
ISMS.online-Plattform-Update: Neue Tools zur Verbesserung Ihrer Informationssicherheits-Compliance
Inhaltsverzeichnis:
Bei ISMS.online entwickeln wir unsere Plattform kontinuierlich weiter, um das Compliance-Management einfacher, effizienter und an die aktuellen Sicherheits- und Regulierungsanforderungen anzupassen. Diesen Monat führen wir neue Funktionen und Verbesserungen ein, die das Risikomanagement, den Dokumentenexport, die verknüpfte Arbeitsfunktionalität und die Gesamtleistung der Plattform verbessern.
Diese Updates basieren auf dem Feedback unserer Benutzer (Compliance-Experten, Risikomanager und Sicherheitsteams), die Verlassen Sie sich auf ISMS.online, um sich problemlos in komplexen Regulierungsumgebungen zurechtzufinden. Lassen Sie uns die Details unserer neuesten Verbesserungen erkunden und erfahren, wie sie Ihnen dabei helfen, Ihren Compliance-Prozess zu optimieren.
Wir wissen, dass Risikomanagement ist das Herzstück jedes Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)., weshalb wir wichtige Aktualisierungen an unserem Risikoregister vorgenommen haben, die die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Anpassbare Risikoreferenzen
Bisher wurde jedem Risiko in Ihrem Register eine systemgenerierte und unveränderliche Risiko-ID zugewiesen. Mit den neuen Risikoreferenzen können Sie die Risikoidentifizierung individuell anpassen.
- Risikoreferenzen umbenennen: Sie können jetzt die Referenz eines Risikos bearbeiten und es so für die internen Rahmenbedingungen und Prozesse Ihres Unternehmens relevanter machen.
- Flexible Formatierung: Strukturieren Sie Risikoreferenzen mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, die für Ihr Team sinnvoll sind.
- Bewahrt die Einzigartigkeit: Genau wie die vorherigen Risiko-IDs muss jede Risikoreferenz innerhalb des Registers eindeutig bleiben, um Duplikate zu vermeiden.
Dieses Update bietet mehr Kontrolle über die Benennung und Verfolgung von Risiken und sorgt für eine strukturiertere und intuitivere Erfahrung bei der Arbeit im Risikoregister.
Neuer „Position“-Filter für einfachere Risikonavigation
Wir haben außerdem einen „Position“-Filter eingeführt, der es Benutzern ermöglicht, Risiken anhand ihres zugeordneten Scores schnell zu finden.
So funktioniert es
- Die Risikokarte zeigt nun die Anzahl der Risiken pro Quadrat an, anstatt einzelne Risikoreferenzen aufzulisten. Dies verbessert die visuelle Übersichtlichkeit und hilft Nutzern, sich auf einen Blick auf die wichtigsten Risikokategorien zu konzentrieren.
- Wenn Sie auf ein Quadrat in der Karte klicken, wird automatisch ein Filter angewendet, der nur die Risiken innerhalb dieser Kategorie anzeigt.
- Durch das Überfahren einer Position werden relevante Risiken im Register hervorgehoben und können so leichter eingeschätzt werden.
- Mit dem neuen Filter können sich Benutzer auf Risiken mit bestimmten Bewertungen konzentrieren und Maßnahmen basierend auf Schweregrad und potenzieller Auswirkung priorisieren.
Dieser optimierte Ansatz macht die Risikoidentifizierung und -priorisierung schneller und intuitiver und ermöglicht es Teams, Compliance-Aufgaben und Minderungsstrategien effizient zu verwalten.
PDF-Export der Anwendbarkeitserklärung
Viele unserer Benutzer haben sich eine PDF-Exportfunktion für ihre Erklärung zur Anwendbarkeit (SOA), und hier ist eine Vorschau auf das, was in Kürze eingeführt wird.
Warum das wichtig ist
- Stellt sicher, dass SOA-Exporte mit anderen auf der ISMS.online-Plattform verfügbaren Exporten konsistent sind.
- Spart Zeit bei der Vorbereitung der Dokumentation für Prüfer, Partner und Dritte.
- Der PDF-Export umfasst das Standarddeckblatt und die Branding-Einstellungen von ISMS.online und gewährleistet so eine professionelle Präsentation Ihrer Compliance-Daten.
Wie es Ihrem Unternehmen hilft
- Wenn Sie Ihre SOA mit Prüfern, Kunden oder Aufsichtsbehörden teilen müssen, können Sie ohne zusätzliche Formatierungsarbeit eine strukturierte PDF-Datei generieren.
- Diese Funktion entspricht den Dokumentationsanforderungen der ISO 27001 und erleichtert die Handhabung von Zertifizierungen und Audits.
Verbesserungen beim Linked Work Management
Die effektive Verwaltung verknüpfter Arbeiten ist entscheidend für die Gewährleistung der Compliance-Kontinuität. Deshalb machen wir das Suchen, Hinzufügen und Verwalten verknüpfter Arbeiten plattformübergreifend schneller und einfacher.
Was ändert sich?
Neu gestaltetes verknüpftes Arbeitsfeld – Das Panel wurde vereinfacht, um die Benutzerfreundlichkeit und Navigation zu verbessern.
Stapelweises Hinzufügen verknüpfter Arbeiten- Anstatt verknüpfte Arbeiten einzeln hinzuzufügen, können Sie jetzt mehrere Elemente auswählen und sie alle in einem einzigen Schritt hinzufügen.
Verfeinerte Such- und Filteroptionen- Benutzer können verknüpfte Arbeiten auf zwei Arten filtern:
- Nach Typ (z. B. nur Projekte, Richtlinien oder Risiken anzeigen).
- durch Ortschaft (z. B. nur Projekte in einem bestimmten Cluster anzeigen).
Optimierter Prozess- Wir haben die Möglichkeit entfernt, neue Arbeiten gleichzeitig zu erstellen und zu verknüpfen. Diese Funktion unterstützte bisher nur übergeordnete Arbeitsbereiche und wird durch einen umfassenderen Workflow ersetzt, der es Benutzern ermöglicht, Assets zu erstellen und zu verknüpfen, ohne die Seite zu verlassen.
Was das für Sie bedeutet
Diese Verbesserungen beschleunigen die Verwaltung verknüpfter Arbeiten erheblich und reduzieren die Anzahl der Klicks und den Zeitaufwand für die Navigation zwischen mehreren Bildschirmen. Dieses Update wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Neue API-Endpunkte für mehr Flexibilität
Wir haben neue Endpunkte für diejenigen eingeführt, Nutzung unserer öffentlichen API zur Verbesserung der Automatisierung und des Datenzugriffs. Diese Updates erleichtern das programmgesteuerte Abrufen und Verwalten wichtiger Compliance-bezogener Informationen.
Verknüpfte Arbeitsendpunkte – Mit Risiken verknüpfte Elemente abrufen und verwalten oder Elemente verfolgen:
- Rufen Sie eine Liste verknüpfter Elemente ab.
- Fügen Sie einem Track-Element verknüpfte Arbeiten hinzu.
- Entfernen Sie verknüpfte Arbeiten aus einem Track-Element.
Dokument-Endpunkte – Zugriff auf und Verwaltung von Dokumenten, die mit Risiken oder Track-Elementen verknüpft sind:
- Erhalten Sie eine Liste der zugehörigen Dokumente.
- Fügen Sie einem Risiko- oder Track-Element ein Dokument hinzu.
Lösungszeit für Track-Elemente – Erhalten Sie Einblicke in die Problemlösung durch die automatische Nachverfolgung der Dauer bis zum Abschluss eines Track-Elements. Dies ist besonders nützlich für Berichte und Compliance-Audits.
Die vollständige Liste der Live-API-Endpunkte finden Sie hier: Öffentliche API von ISMS.online
Diese Updates machen unsere öffentliche API leistungsfähiger und helfen Teams, Arbeitsabläufe zu automatisieren, die Berichterstattung zu verbessern und ISMS.online nahtlos in andere Systeme zu integrieren.
Schnellere Ladezeiten
Wir wissen, dass Geschwindigkeit beim Compliance-Management entscheidend ist. Deshalb haben wir ISMS.online grundlegend verbessert, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Navigation zu vereinfachen. Seiten reagieren jetzt schneller, sodass Sie ohne unnötige Verzögerungen direkt mit Ihrer Arbeit beginnen können.
Diese Verbesserungen im Hintergrund sorgen dafür, dass alles effizient läuft, sodass Sie sich auf die Einhaltung der Vorschriften konzentrieren können und nicht auf Ladebildschirme.
Warum diese Updates wichtig sind
Bei ISMS.online arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Plattform auf Basis von echtem Nutzerfeedback. Diese Verbesserungen stehen im Einklang mit unserer Kernaufgabe:
- Unterstützen Sie Sicherheitsteams und Compliance-Experten mit effizienten, skalierbaren und intuitiven Tools.
- Reduzieren Sie die Reibungsverluste beim Compliance-Management und erleichtern Sie so die Einhaltung von ISO 27001, SOC 2, DSGVO und anderen gesetzlichen Anforderungen.
- Verbessern Sie die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Plattform, damit sich Benutzer stärker auf Sicherheit und Risikomanagement konzentrieren können als auf den Verwaltungsaufwand.
Ihr Feedback prägt unseren Fahrplan
Wir freuen uns über Rückmeldungen unserer Benutzer! Bitte melden Sie sich Wenn Sie Feedback zu diesen Updates oder Vorschläge für zukünftige Verbesserungen haben, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an der ISMS.online-Community. Bleiben Sie konform, schützen Sie sich und freuen Sie sich über die neuen Verbesserungen.