
Winterlektüre: Unsere 6 Lieblings-ISMS.online-Ratgeber für 2024
Inhaltsverzeichnis:
- 1) Erste Schritte mit NIS 2
- 2) KI-Management leicht gemacht: Der unkomplizierte Leitfaden zur ISO 42001
- 3) Der bewährte Weg zu ISO 27001
- 4) Der Bericht zum Stand der Informationssicherheit 2024
- 5) Von der Komplexität zur Klarheit: Ein umfassender Leitfaden zur Cybersicherheits-Compliance
- 6) Alles, was Sie über das ISO 27001:2022-Update wissen müssen
- 7) Entdecken Sie Ihren Vorteil bei der Einhaltung der Informationssicherheitsvorschriften
Im Jahr 2024 erlebten wir eine Welle neuer und aktualisierter regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen zur Informationssicherheit. Vorschriften wie das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (KI), die aktualisierte Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS 2) und das kommende Gesetz zur digitalen Betriebsresilienz (DORA) stellen Organisationen vor brandneue Compliance-Herausforderungen.
Darüber hinaus entwickelt sich die KI-Technologie ständig weiter und es entstehen in rasantem Tempo neue Bedrohungen und Chancen für die Informationssicherheit. In der gegenwärtigen Landschaft ist es für Unternehmensleiter von entscheidender Bedeutung, immer einen Schritt voraus zu sein.
Damit Sie über die regulatorischen Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben und fundierte Compliance-Entscheidungen treffen können, veröffentlicht ISMS.online praktische Leitfäden zu hochkarätigen Themen, von regulatorischen Updates bis hin zu detaillierten Analysen der globalen Cybersicherheitslandschaft. Für die Weihnachtszeit haben wir unsere sechs beliebtesten Leitfäden zusammengestellt – die absolute Pflichtlektüre für Geschäftsinhaber, die ihre Organisationen absichern und die regulatorischen Anforderungen erfüllen möchten.
Erste Schritte mit NIS 2
Organisationen, die in den Anwendungsbereich von NIS 2 fallen, sind nun gesetzlich verpflichtet, die im Oktober in Kraft getretene Richtlinie einzuhalten.
In unserem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Richtlinie zur Stärkung der digitalen Infrastruktur in der gesamten EU wissen müssen. Dazu gehören die Kernanforderungen von NIS 2, die Unternehmenstypen, die diese einhalten müssen, und natürlich, wie Sie die Verordnung einhalten.
Sie werden entdecken:
- Eine detaillierte Liste der erweiterten Verpflichtungen nach NIS 2, damit Sie die wichtigsten zu überprüfenden Bereiche Ihres Unternehmens bestimmen können
- Sieben Kernschritte zur Verwaltung Ihrer Cybersicherheit und zur Einhaltung der Anforderungen der Richtlinie
- Anleitung zum Erreichen der NIS 2-Konformität mithilfe der ISO 27001-Zertifizierung.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die NIS 2-Richtlinie einhält und sichern Sie Ihre wichtigen Systeme und Daten – laden Sie den Leitfaden herunter.
KI-Management leicht gemacht: Der unkomplizierte Leitfaden zur ISO 42001
Der bahnbrechende ISO 42001-Standard wurde im Jahr 2023 veröffentlicht. Er bietet einen Rahmen dafür, wie Organisationen ein Künstliche Intelligenz-Managementsystem (AIMS) aufbauen, pflegen und kontinuierlich verbessern.
Viele Unternehmen möchten die Vorteile der ISO 42001-Konformität nutzen und Kunden, Interessenten und Aufsichtsbehörden beweisen, dass ihre KI-Systeme verantwortungsbewusst und ethisch verwaltet werden. Unser beliebter ISO 42001-Leitfaden bietet einen umfassenden Einblick in die Norm und hilft den Lesern zu erfahren, für wen ISO 42001 gilt, wie ein AIMS erstellt und gewartet wird und wie eine Zertifizierung nach der Norm erreicht wird.
Sie werden entdecken:
- Wichtige Einblicke in die Struktur der ISO 42001-Norm, einschließlich Klauseln, Kernkontrollen und sektorspezifischer Kontextualisierung
- Die Grundsätze der ISO 42001-Norm und wie sie auf Ihr Unternehmen angewendet werden können
- Die zehn Bausteine für ein wirksames, ISO 42001-konformes AIMS
Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen dabei helfen, die Einhaltung der ISO 42001-Norm zu erreichen und zu erfahren, wie Sie KI-spezifische Risiken für Ihr Unternehmen proaktiv angehen können.
Holen Sie sich den ISO 42001-Leitfaden
Der bewährte Weg zu ISO 27001
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf den Erfolg nach ISO 27001 vorzubereiten? Unser praktischer Leitfaden „Bewährter Weg zu ISO 27001“ führt Sie durch alle Schritte, von der Einbettung von ISO 27001 in Ihre Organisation und dem Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) bis hin zum erstmaligen Erreichen der ISO 27001-Zertifizierung!
Die ISO 27001-Zertifizierung verschafft Ihrem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil, doch der Prozess kann entmutigend sein. Unser einfacher, leicht zugänglicher Leitfaden hilft Ihnen dabei, alles zu erfahren, was Sie für den Erfolg wissen müssen.
Der Leitfaden führt Sie durch:
- Was ISO 27001 ist und wie die Einhaltung Ihre allgemeinen Geschäftsziele unterstützen kann
- Was ein ISMS ist und warum Ihre Organisation eines braucht
- So erstellen und pflegen Sie ein ISO 27001-zertifiziertes ISMS
Sie erfahren außerdem, was die ISMS.online-Plattform bietet:
- Ein Vorsprung von 81 % bei Ihren ISO 27001-Richtlinien und -Kontrollen
- Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden durch Ihre Implementierung – keine Schulung erforderlich
- Ein engagiertes Expertenteam unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum ISO 27001-Erfolg.
Der Bericht zum Stand der Informationssicherheit 2024
Unser ISMS.online State of Information Security Report lieferte in diesem Jahr eine Reihe von Einblicken in die Welt der Informationssicherheit und enthielt Antworten von über 1,500 C-Professionals aus aller Welt. Wir untersuchten globale Trends, wichtige Herausforderungen und wie Informationssicherheitsexperten ihre organisatorischen Abwehrmaßnahmen gegen wachsende Cyberbedrohungen stärkten.
Der diesjährige Bericht wurde von Censuswide unabhängig recherchiert und enthält Daten von Fachleuten aus zehn wichtigen vertikalen Branchen und drei geografischen Regionen. Er unterstreicht, dass robuste Informationssicherheits- und Datenschutzpraktiken nicht nur nett zu haben sind – sondern für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Der Bericht schlüsselt alles auf, was Sie wissen müssen, einschließlich:
- Die wichtigsten Arten von Cyberangriffen, die Organisationen weltweit betreffen
- Die größten Herausforderungen, die von Informationssicherheitsexperten identifiziert wurden, und wie sie diese bewältigen
- Trends in den Bereichen Menschen, Budgets, Investitionen und Vorschriften.
Laden Sie den Bericht herunter, um mehr zu erfahren und die Einblicke zu erhalten, die Sie benötigen, um der Cyber-Risikolandschaft immer einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf Erfolg ausgerichtet ist!
Entdecken Sie unsere Momentaufnahme zum Stand der Informationssicherheit in Australien und Momentaufnahme zum Stand der Informationssicherheit in den USA für standortspezifische Einblicke.
Von der Komplexität zur Klarheit: Ein umfassender Leitfaden zur Cybersicherheits-Compliance
Sich in der Welt der Cybersicherheitsvorschriften zurechtzufinden, kann eine gewaltige Aufgabe sein, da Unternehmen ein immer komplexeres Netz aus Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen einhalten müssen. In diesem Leitfaden erläutern wir Ihnen alles, was Sie über wichtige Compliance-Vorschriften wissen müssen, und wie Sie Ihre Compliance-Haltung stärken können.
Sie werden entdecken:
- Ein Überblick über wichtige Vorschriften wie DSGVO, CCPA, GLBA, HIPAA und mehr
- Ein Leitfaden zum Aufbau eines effektiven Compliance-Programms auf der Grundlage der vier Grundlagen Governance, Risikobewertung, Schulung und Lieferantenmanagement
- Best Practices für kontinuierliche Compliance-Überwachung, Berichterstattung und Prüfung.
Möchten Sie Ihre Compliance verbessern? Laden Sie noch heute unseren Leitfaden herunter.
Alles, was Sie über das ISO 27001:2022-Update wissen müssen
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Unternehmen, die nach der Version 2013 von ISO 27001 zertifiziert sind, haben noch knapp ein Jahr Zeit, um auf die neue Version 2022 des Standards umzusteigen. Die Iteration 2022 bietet eine neue Struktur, 11 neue Kontrollen und fünf neue Attribute. Sind Sie bereit, Ihr ISMS zu aktualisieren und sich nach ISO 27001:2022 zertifizieren zu lassen? Wir haben den aktualisierten Standard in einen umfassenden Leitfaden unterteilt, damit Sie sicherstellen können, dass Sie die neuesten Anforderungen in Ihrem gesamten Unternehmen erfüllen.
Entdecken Sie:
- Die wichtigsten Aktualisierungen des Standards, die sich auf Ihren Ansatz zur Informationssicherheit auswirken.
- Die 11 neuen Steuerelemente und wie sie Ihnen beim Schutz Ihrer Daten helfen.
- Nahtlose Übergangsstrategien für eine schnelle und einfache Einführung des neuen Standards.
Wir haben außerdem ein hilfreiches Blog erstellt, das Folgendes enthält:
- Ein Video mit allen Aktualisierungen der ISO 27001:2022
- Eine kurze Zusammenfassung der Änderungen, einschließlich eines Plans zur Einhaltung der Vorschriften
- Eine Demo, um zu visualisieren, wie die Verwendung von ISMS.online Sie auf Ihrem Weg zur Compliance unterstützen kann.
Die Implementierung bewährter Verfahren zur Informationssicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wir helfen Ihnen dabei, die erforderlichen Änderungen gemäß ISO 27001:2022 problemlos umzusetzen, die Compliance aufrechtzuerhalten und potenziellen Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie Ihren Leitfaden herunter
Entdecken Sie Ihren Vorteil bei der Einhaltung der Informationssicherheitsvorschriften
Egal, ob Sie neu in der Welt der Informationssicherheit sind oder ein erfahrener Infosec-Experte, unsere Leitfäden bieten Einblicke, die Ihrem Unternehmen dabei helfen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, sich an den Bedürfnissen der Stakeholder auszurichten und eine unternehmensweite Kultur des Sicherheitsbewusstseins zu fördern.