ISO 9001 und Abschnitt 7, Support
Wenn wir in die Welt der Qualitätsmanagementsysteme (QMS) eintauchen, ist es unerlässlich, die zentrale Rolle von ISO 9001:2015 zu verstehen. Dieser Standard dient als grundlegender Rahmen für die Einrichtung, Implementierung und Verbesserung eines QMS. Das Herzstück dieses Standards ist Klausel 7: Unterstützung, was für die Wirksamkeit eines QMS von wesentlicher Bedeutung ist.
Die Bedeutung von ISO 9001:2015 verstehen
ISO 9001:2015 ist weltweit für die Festlegung der Kriterien für ein QMS anerkannt. Es soll Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse von Kunden und anderen Stakeholdern im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Anforderungen in Bezug auf ein Produkt oder eine Dienstleistung erfüllen. Als Eckpfeiler des Qualitätsmanagements trägt ISO 9001:2015 entscheidend dazu bei, Prozesse zu rationalisieren, Fehler zu reduzieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.
Was ist Klausel 7: Support?
Klausel 7 konzentriert sich auf die Ressourcen, die für die Einrichtung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung des QMS erforderlich sind. Es unterstreicht die Notwendigkeit angemessener Ressourcen, kompetenten Personals, der notwendigen Infrastruktur, einer angemessenen Arbeitsumgebung sowie der Überwachung und Messung der Ressourcen.
In Übereinstimmung mit Anhang SL
Abschnitt 7 steht im Einklang mit Anhang SL, der eine übergeordnete Struktur für ISO-Managementsystemstandards bietet. Diese Ausrichtung stellt ein gewisses Maß an Konsistenz und Kompatibilität mit anderen Managementsystemstandards sicher und erleichtert Organisationen die Integration mehrerer Managementsysteme.
Die Rolle von ISMS.online
Bei ISMS.online verstehen wir die Feinheiten von Abschnitt 7 und seine Auswirkungen auf Ihr QMS. Unsere Plattform ist auf die Anforderungen der ISO 9001:2015 abgestimmt und bietet Tools und Ressourcen zur Unterstützung Ihrer QMS-Reise. Von der Sicherstellung der Personalkompetenz bis zur Verwaltung dokumentierter Informationen unterstützt ISMS.online jeden Aspekt von Abschnitt 7 und hilft Ihnen bei der Aufrechterhaltung eines effektiven QMS.
Live-Demo anfordernEntwicklung des ISO 9001-Standards
Wenn Sie in die Welt des Qualitätsmanagements eintauchen, ist es wichtig, die historischen Meilensteine des Qualitätsmanagements zu erkennen ISO 9001 Standard. Seit seiner Gründung in 1987, ISO 9001 wurde mehreren Überarbeitungen unterzogen, die jeweils die sich ändernden Bedürfnisse von Organisationen weltweit widerspiegeln.
Wichtige Änderungen in der Revision 2015
Das 2015 Revision war eine bedeutende Aktualisierung, die das Konzept des risikobasierten Denkens und eine stärkere Betonung von Führung und Management-Engagement einführte. Darüber hinaus wurde die Anwendbarkeit auf Serviceorganisationen verbessert und die Integration mit anderen ISO-Managementsystemstandards durch den gemeinsamen Rahmen von Anhang SL gestärkt.
Auswirkungen auf Qualitätsmanagementsysteme (QMS)
Diese Veränderungen haben das QMS dynamischer gemacht und in die strategische Ausrichtung von Organisationen integriert. Der Fokus auf Risiko und Führungsbeteiligung stellt sicher, dass Qualitätsmanagement ein zentraler Bestandteil der organisatorischen Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit ist.
Anpassung mit ISMS.online
Bei ISMS.online haben wir diese Änderungen angenommen und sichergestellt Unsere Plattform unterstützt die aktuellen Anforderungen des QMS. Unsere Tools und Ressourcen sind darauf ausgelegt, dies zu erleichtern Risikomanagement Prozess und Förderung des Führungsengagements im Einklang mit dem 2015 Standards für ein robustes und effektives QMS.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Ressourcenidentifizierung und -bereitstellung
Die Identifizierung und Bereitstellung der richtigen Ressourcen ist für das effektive Funktionieren eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung Qualitätsmanagementsystem (QMS). ISO 9001:2015 legt spezifische Anforderungen fest, um sicherzustellen, dass Ihr QMS gut gerüstet ist, um die beabsichtigten Ergebnisse zu erreichen.
Bewertung interner und externer Ressourcen
Gemäß ISO 9001:2015 werden Sie dazu ermutigt, eine gründliche Bewertung sowohl interner als auch externer Ressourcen durchzuführen. Dazu gehört die Bewertung der aktuellen Kapazitäten und die Identifizierung von Lücken, bei denen möglicherweise zusätzliche Ressourcen erforderlich sind. Es geht nicht nur darum, über genügend Ressourcen zu verfügen, sondern auch darum, sicherzustellen, dass diese für Ihre spezifischen QMS-Anforderungen geeignet sind.
Auswirkungen auf die Wirksamkeit des QMS
Die Angemessenheit der Ressourcen wirkt sich direkt auf die Effizienz und Belastbarkeit Ihres QMS aus. Ohne die notwendige Unterstützung können Prozesse ins Stocken geraten, was zu einer mangelhaften Produktqualität oder Servicebereitstellung führen kann. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Ressourcenbereitstellung an den strategischen Zielen Ihres QMS auszurichten, um dessen Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
ISMS.online: Erleichterung der Ressourcenbereitstellung
Bei ISMS.online wissen wir, wie wichtig die Ressourcenoptimierung ist. Unsere Plattform soll Ihnen dabei helfen, die von Ihnen benötigten Ressourcen zu identifizieren, sie effektiv zu verwalten und sicherzustellen, dass sie zum Erfolg Ihres QMS beitragen. Mit unseren Tools können Sie den Prozess der Ressourcenzuweisung optimieren und sicherstellen, dass Ihr QMS robust, reaktionsfähig und konform mit ISO 9001:2015 ist.
Kompetenz-, Fertigkeits- und Wissensanforderungen für QMS-Personal
Die Sicherstellung, dass Ihr Personal kompetent ist, ist ein Grundpfeiler der ISO 9001:2015. Die Norm schreibt vor, dass Personen, die Arbeiten ausführen, die sich auf die Produkt- oder Servicequalität auswirken, kompetent sein müssen und auf einer angemessenen Ausbildung, Schulung oder Erfahrung basieren.
Definition von Schulung und Kompetenzüberprüfung
ISO 9001:2015 verlangt von Ihnen Folgendes: – Bestimmen Sie die erforderliche Kompetenz für das Personal, das unter seiner Kontrolle stehende Arbeiten ausführt. – Stellen Sie sicher, dass diese Personen aufgrund angemessener Ausbildung, Schulung oder Erfahrung kompetent sind. – Ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um die erforderliche Kompetenz zu erwerben. und bewerten Sie die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen. – Bewahren Sie geeignete dokumentierte Informationen als Kompetenznachweis auf
Maßnahmen zum Kompetenzerwerb
Um die erforderliche Kompetenz zu erwerben und aufrechtzuerhalten, müssen Sie möglicherweise Schulungen anbieten oder andere Maßnahmen wie Mentoring oder Neuzuweisung aktuell beschäftigter Personen ergreifen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefern.
Die Rolle von ISMS.online in der Personalkompetenz
Bei ISMS.online stellen wir eine Plattform zur Verfügung, die die Entwicklung und Überprüfung der Kompetenzen Ihres Teams unterstützt. Mit unserem System können Sie Schulungen verfolgen, Kompetenzaufzeichnungen führen und die Wirksamkeit von Maßnahmen zum Kompetenzaufbau bewerten. So stellen Sie sicher, dass Ihr QMS den ISO 9001:2015-Standards entspricht.
Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort
ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.
Infrastrukturanforderungen für QMS
Eine angemessene Infrastruktur ist eine entscheidende Komponente eines Qualitätsmanagementsystems (QMS). ISO 9001:2015 beschreibt spezifische Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur den Betrieb von Prozessen und das Erreichen der Produkt- und Servicekonformität unterstützt.
Definieren notwendiger Einrichtungen und Ausrüstung
ISO 9001:2015 verlangt von Ihnen, die für den Betrieb Ihrer Prozesse erforderliche Infrastruktur zu bestimmen, bereitzustellen und zu warten. Das beinhaltet:
- Gebäude und zugehörige Versorgungseinrichtungen
- Ausrüstung, einschließlich Hardware und Software
- Transportressourcen
- Informations-und Kommunikationstechnologie
Auswirkungen der Infrastruktur auf die Wirksamkeit des QMS
Die von Ihnen eingerichtete Infrastruktur hat einen direkten Einfluss auf die Fähigkeit Ihres QMS, die beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen. Eine ordnungsgemäß gewartete und geeignete Infrastruktur gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Ablauf der Prozesse und führt zu einer gleichbleibenden Produktqualität und Servicebereitstellung.
ISMS.onlines Unterstützung für Infrastrukturanforderungen
Bei ISMS.online stellen wir eine umfassende Plattform zur Verfügung, die Ihre Infrastrukturanforderungen für ein effektives QMS unterstützt. Zu unseren Dienstleistungen gehören:
- Dynamische Risikomanagement-Tools um infrastrukturbezogene Risiken zu bewerten und anzugehen
- Effizientes Dokumentenmanagement zur Führung von Aufzeichnungen über die Wartung und Aktualisierung der Infrastruktur
- Robustes Richtlinien- und Kontrollmanagement um sicherzustellen, dass Ihre Infrastrukturrichtlinien aktuell sind und effektiv kommuniziert werden
Durch die Nutzung unserer Plattform können Sie sicherstellen, dass Ihre Infrastruktur den Anforderungen der ISO 9001:2015 entspricht, und so zur Gesamteffektivität Ihres QMS beitragen.
Überwachung und Messung von Ressourcen im QMS
Im Bereich der Qualitätsmanagementsysteme (QMS) ist die Präzision der Überwachung und Messung von Ressourcen nicht verhandelbar. ISO 9001:2015 legt strenge Richtlinien fest, um sicherzustellen, dass diese Ressourcen effektiv verwaltet werden.
Richtlinien zur Überwachung und Messung
Nach ISO 9001:2015 müssen Sie Folgendes bestimmen:
- Das Überwachen und Messen durchgeführt werden
- Das RESSOURCEN erforderlich, um valide Ergebnisse zu gewährleisten
- Das Modellkalibrierung oder Verifizierung von Messmitteln
Kalibrierung und Wartung von Messgeräten
Die Kalibrierung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Messergebnisse. ISO 9001:2015 schreibt vor, dass Messgeräte sein müssen:
- Kalibriert oder verifiziert in bestimmten Abständen oder vor der Verwendung
- Identifiziert um ihren Kalibrierstatus zu ermitteln
- Abgesichert durch Anpassungen, die das Messergebnis verfälschen würden
Bedeutung der Rückverfolgbarkeit von Messungen
Die Rückverfolgbarkeit von Messungen ist wichtig für:
- Validierung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen
- Eine klare Basis schaffen für Entscheidungen zu Produkten und Prozessen
- Einhaltung sicherstellen mit regulatorischen und Kundenanforderungen
Die Rolle von ISMS.online bei der Ressourcenüberwachung
Bei ISMS.online stellen wir Tools zur Verfügung, die Sie dabei unterstützen:
- Verfolgen des Kalibrierungsstatus Ihrer Messgeräte
- Dokumentation der Verifizierungsprozesse und Ergebnisse
- Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen nach anerkannten Standards
Durch die Nutzung unserer Plattform können Sie die Genauigkeit aufrechterhalten, die für eine effektive QMS-Überwachung und -Messung gemäß ISO 9001:2015 erforderlich ist.
Compliance muss nicht kompliziert sein.
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Organisationswissen im QMS
Organisationswissen ist das Lebenselixier jedes Qualitätsmanagementsystems (QMS). ISO 9001:2015 betont die Bedeutung der Erfassung, Pflege und Sicherstellung der Zugänglichkeit dieses Wissens, um den Betrieb von Prozessen und die Konformität von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen.
Organisationswissen erfassen und pflegen
ISO 9001:2015 verlangt von Ihnen:
- Ermitteln Sie das Wissen, das für den Betrieb Ihrer Prozesse und zur Erreichung der Konformität von Produkten und Dienstleistungen erforderlich ist
- Dieses Wissen pflegen und im erforderlichen Umfang verfügbar machen
- Berücksichtigen Sie den aktuellen Wissensstand und legen Sie fest, wie Sie notwendige zusätzliche Kenntnisse und erforderliche Aktualisierungen erwerben oder darauf zugreifen können
Quellen organisatorischen Wissens
Organisationswissen kann stammen aus:
- Interne Quellen wie geistiges Eigentum, gesammelte Erfahrungen und Lehren aus Misserfolgen und erfolgreichen Projekten
- Externe Quellen einschließlich Standards, Wissenschaft, Konferenzen, Wissensbeschaffung bei Kunden oder externen Anbietern
Beitrag zur Wirksamkeit des QMS
Dieses Wissen ist ein strategischer Vermögenswert, der dazu beiträgt:
- Bestehende Produkte und Dienstleistungen erhalten und verbessern
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Förderung der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Systemen
ISMS.onlines Unterstützung für Wissensmanagement
Bei ISMS.online bieten wir eine Plattform, die Ihnen hilft:
- Dokumentieren und aufbewahren Kritisches Organisationswissen
- Zugriff und Verbreitung Informationen effektiv in Ihrem Team bereitstellen
- Wissensmanagement integrieren nahtlos in Ihre QMS-Prozesse integrieren
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stellen Sie sicher, dass Ihr organisatorisches Wissen eine Voraussetzung für Exzellenz in Ihrem QMS ist.
Weiterführende Literatur
Dokumentierte Informationen zur QMS-Unterstützung
Dokumentierte Informationen sind ein grundlegender Aspekt eines Qualitätsmanagementsystems (QMS). ISO 9001:2015 legt Anforderungen fest, um sicherzustellen, dass diese Informationen angemessen kontrolliert werden und die Wirksamkeit des QMS unterstützen.
Erstellung, Aktualisierung und Überprüfung dokumentierter Informationen
ISO 9001:2015 führt Sie zu:
- Kreation und Aktualisierung dokumentierte Informationen mit relevanter Identifizierung und Beschreibung.
- Bewertung und genehmigen Unterlagen auf Eignung und Angemessenheit prüfen.
Bedeutung der Dokumentenkontrolle
Eine effektive Dokumentenkontrolle ist entscheidend für:
- Gewährleisten Konsistenz von Prozessen und Systemen.
- Providing Rückverfolgbarkeit und Beweis der Konformität und der ergriffenen Maßnahmen.
- Der Weg zu Wissen teilen und best Practices Implementierung in Ihrer gesamten Organisation.
Die Rolle von ISMS.online im Dokumentenmanagement
Bei ISMS.online bieten wir eine robuste Plattform, die die Verwaltung Ihrer dokumentierten Informationen vereinfacht durch:
- Mit effiziente Dokumentenkontrolle Tools zum Erstellen, Aktualisieren und Überprüfen Ihrer QMS-Dokumentation.
- Gewährleisten Sicherer Zugang und Sicherheit Ihrer Unterlagen.
- Erleichterung Compliance mit ISO 9001:2015 durch strukturierte Dokumentenmanagementprozesse.
Durch die Nutzung unserer Dienste können Sie die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer dokumentierten Informationen wahren und so die allgemeine Unterstützung und Kontrolle Ihres QMS verbessern.
Kultur der Qualität und kontinuierlichen Verbesserung
Bei ISO 9001:2015 handelt es sich nicht nur um eine Reihe von Anforderungen; Es ist eine Denkweise, die eine Kultur der Qualität und der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb einer Organisation fördert. Dieser Standard ermutigt Sie, über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und Qualität als Kernwert in jedem Aspekt Ihres Betriebs zu verankern.
Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit und die Erwartungen der Stakeholder
Durch die Einbettung einer Qualitätskultur zielt ISO 9001:2015 darauf ab:
- Verbessern Kundenzufriedenheit durch konsequente Erfüllung der Kundenanforderungen.
- Ausrichten mit Stakeholder-Erwartungen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Qualitätsmanagements berücksichtigt werden.
Beitrag zu Qualitätszielen
Eine solide Qualitätskultur trägt zur Erreichung der Qualitätsziele bei, indem sie:
- Förderung a proaktiven Herangehensweise um potenzielle Probleme zu identifizieren und anzugehen.
- Ermutigend Engagement der Mitarbeiter und Verantwortung für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
ISMS.onlines Unterstützung für Qualitätskultur
Bei ISMS.online möchten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer Kultur der Qualität und kontinuierlichen Verbesserung unterstützen, indem wir Ihnen Folgendes bieten:
- Eine Plattform, die das erleichtert Integration des Qualitätsmanagements in Ihre Geschäftsprozesse.
- Tools, die es ermöglichen transparente Berichterstattung und vereinfachte Prüfungen, Stärkung der Qualitätskultur.
- Ressourcen, die unterstützen Compliance-Sicherung der Mitarbeiter und Interessentenmanagement, Schlüsselelemente einer qualitätsorientierten Organisation.
Durch eine Partnerschaft mit uns wählen Sie einen Weg, der nicht nur die Anforderungen der ISO 9001:2015 erfüllt, sondern auch die Qualitätsstandards Ihrer Organisation erhöht.
Lieferantenmanagement- und Risikomanagementpraktiken
Effektives Lieferantenmanagement und Risikomanagement sind wesentlich für den Erfolg eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß ISO 9001:2015. Diese Praktiken stellen sicher, dass externe Anbieter die Fähigkeit der Organisation, konsistent Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Kundenanforderungen sowie den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen, nicht beeinträchtigen.
Richtlinien für effektives Lieferantenmanagement
ISO 9001:2015 verlangt von Ihnen, einen risikobasierten Ansatz für Ihren Lieferantenmanagementprozess anzuwenden, der Folgendes umfasst:
- Auswertung und Auswahl Lieferanten basierend auf ihrer Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen gemäß den Anforderungen der Organisation zu liefern.
- Definieren die Kriterien für die Überwachung und Neubewertung von Lieferanten.
- Aufrechterhaltung dokumentierte Informationen über diese Bewertungen und alle notwendigen Maßnahmen, die sich aus den Bewertungen ergeben.
Beitrag zur Wirksamkeit des QMS
Durch die Implementierung dieser Lieferantenmanagementpraktiken können Sie:
- Risiken minimieren im Zusammenhang mit der externen Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen.
- Verbessern Sie die Produkt- und Servicequalität indem sichergestellt wird, dass Lieferanten vordefinierte Kriterien erfüllen.
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch die gleichbleibende Qualität der Inputs der Lieferanten.
Herausforderungen bei der Umsetzung meistern
Zu den Herausforderungen im Lieferanten- und Risikomanagement können gehören:
- Erkennen und Bewerten die mit jedem Lieferanten verbundenen Risiken.
- Aufrechterhaltung ein effektiver Kommunikationskanal mit Lieferanten.
- Netzwerk Performance Lieferantenleistung, um eine kontinuierliche Compliance sicherzustellen.
Die Rolle von ISMS.online im Lieferanten- und Risikomanagement
Bei ISMS.online stellen wir Tools und Frameworks zur Verfügung, die Ihnen helfen, diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen:
- Risiken bewerten und mindern mit dynamischen Risikomanagement-Tools.
- Führen Sie klare und zugängliche Aufzeichnungen von Lieferantenbewertungen.
- Sicherstellung der Compliance mit ISO 9001:2015 durch robustes Richtlinien- und Kontrollmanagement.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen können Sie Ihre Lieferanten- und Risikomanagementprozesse optimieren und sicherstellen, dass sie positiv zur Wirksamkeit Ihres QMS beitragen.
Vorteile der ISO 9001:2015-Zertifizierung
Das Erreichen ISO 9001: 2015 Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein für jede Organisation. Es ist ein Beweis für die Qualität und Konsistenz Ihrer Prozesse und das Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
Vorteile der Zertifizierung
Die Vorteile einer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 sind vielfältig:
- Verbesserte betriebliche Effizienz: Durch die Einhaltung international anerkannter Qualitätsmanagementprinzipien optimieren Sie Abläufe, reduzieren Verschwendung und steigern so die Effizienz.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Die Zertifizierung stellt sicher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden konsequent erfüllen und ihre Zufriedenheit steigern, was zu Folgeaufträgen und Empfehlungen führen kann.
- Kostenreduzierung: Die Umsetzung der Grundsätze der ISO 9001:2015 kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, indem Fehler minimiert und die Produktivität gesteigert werden.
Bewältigung von Zertifizierungsherausforderungen
Auch wenn der Weg zur Zertifizierung eine Herausforderung sein kann, können häufige Hürden wie das Verständnis der Anforderungen des Standards und die Angleichung bestehender Prozesse überwunden werden durch:
- Zusammenarbeit mit kompetenten Beratern
- Nutzung umfassender Tools und Ressourcen
- Implementierung eines systematischen Ansatzes für das Qualitätsmanagement
ISMS.onlines Unterstützung bei der Zertifizierung
Bei ISMS.online bieten wir eine integrierte Plattform, die den Weg zur ISO 9001:2015-Zertifizierung vereinfacht. Unser System bietet:
- Vorkonfigurierte QMS-Vorlagen um Ihren Dokumentationsprozess zu beschleunigen
- Dynamische Risikomanagement-Tools um potenzielle Nichtkonformitäten zu erkennen und zu mindern
- Transparente Berichterstattung um Ihren Fortschritt und Ihre Bereitschaft für Zertifizierungsaudits zu überwachen
Mit unserer Unterstützung können Sie den Zertifizierungsprozess souverän meistern und sicherstellen, dass Ihr QMS den hohen Standards der ISO 9001:2015 entspricht.
Wie ISMS.online die ISO 9001-Konformität unterstützen kann
Der Weg zur ISO 9001:2015-Zertifizierung kann komplex sein, aber mit ISMS.online sind Sie nicht allein. Unsere Plattform soll Ihren Weg zur Zertifizierung vereinfachen und unterstützen.
Merkmale des Integrierten Managementsystems von ISMS.online
Unser Integriertes Managementsystem zeichnet sich durch Funktionen aus, die die Verwaltung Ihres QMS einfach und effektiv machen:
- Vorkonfigurierte QMS-Vorlagen die Ihnen Zeit sparen und Compliance gewährleisten
- Methode der gesicherten Ergebnisse (ARM) um Sie durch jeden Schritt des Zertifizierungsprozesses zu begleiten
- Dynamische Risikomanagement-Tools die Ihnen helfen, Risiken effizient zu erkennen und zu mindern
Verwalten Sie Ihr QMS effektiv mit ISMS.online
Wir ermöglichen Ihnen, Ihr QMS mit Zuversicht zu verwalten, und bieten Ihnen:
- Robustes Richtlinien- und Kontrollmanagement hohe Standards aufrechtzuerhalten
- Effizientes Dokumentenmanagement für einfachen Zugriff und Kontrolle Ihrer QMS-Dokumentation
- Transparente Berichterstattung für klare Einblicke in die Leistung Ihres QMS
Nehmen Sie Kontakt mit ISMS.online auf
Wenn Sie weitere Hilfe und Unterstützung benötigen, können Sie sich ganz einfach an uns wenden:
Unser Team ist bereit, Sie bei der Erlangung und Aufrechterhaltung der ISO 9001:2015-Zertifizierung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Qualität im Mittelpunkt Ihres Betriebs steht.
Live-Demo anfordern