ISO 9001, Abschnitt 8.7, erklärt

Wenn Sie die Aufgabe haben, die Qualität in Ihrem Unternehmen zu verwalten, ist die Identifizierung und Dokumentation fehlerhafter Ergebnisse ein entscheidender Schritt zur Einhaltung der in ISO 9001:2015, Abschnitt 8.7, festgelegten Standards. Nicht konforme Ergebnisse sind im Wesentlichen Ergebnisse, die nicht den vordefinierten Spezifikationen oder Kundenanforderungen entsprechen. Die ersten Schritte zur Identifizierung dieser Ergebnisse umfassen einen gründlichen Inspektionsprozess, bei dem unsere Plattform ISMS.online eine systematische Anleitung bieten kann.

Erste Schritte zur Identifizierung

Um damit zu beginnen, klare Kriterien festlegen für das, was eine Nichtkonformität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen darstellt. Dazu müssen Sie die Spezifikationen und Anforderungen verstehen, die Ihre Ergebnisse erfüllen müssen. Sobald die Kriterien festgelegt sind, regelmäßige Kontrollen durchführen und Überprüfungen, um etwaige Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

Dokumentation gemäß ISO-Standards

Eine ordnungsgemäße Dokumentation ist nicht nur eine Voraussetzung; Es ist ein Eckpfeiler des Qualitätsmanagements. Erfassen Sie jede Abweichung im Detail, einschließlich der Art der Abweichung, des betroffenen Produkts oder der betroffenen Dienstleistung sowie des Zeitpunkts und des Ortes der Feststellung. Hier ist a Non-Conformance Action Log (NCR) wird unverzichtbar.

Grundlegende Informationen in NCR

Ein wirksames NCR sollte Folgendes umfassen:

  • Eine eindeutige Kennung für jede Nichtkonformität
  • Eine Beschreibung der Nichtkonformität
  • Das betroffene Produkt oder die betroffene Dienstleistung
  • Das Datum der Erkennung
  • Maßnahmen zur Behebung der Nichtkonformität

Unterstützung kontinuierlicher Verbesserung und Verantwortlichkeit

Durch die sorgfältige Dokumentation von Abweichungen schaffen Sie einen datengesteuerten Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung. Diese Dokumentation hilft dabei, Probleme auf ihre Grundursachen zurückzuführen, Korrekturmaßnahmen zu erleichtern und zukünftige Vorkommnisse zu verhindern. Mit ISMS.online können Sie sicherstellen, dass Ihre Dokumentation nicht nur den ISO-Standards entspricht, sondern auch die Verantwortlichkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems unterstützt.

Beratung buchen

Maßnahmen bei Nichtkonformitäten

Bei Feststellung einer Nichtkonformität ist sofortiges Handeln von größter Bedeutung, um weitere Auswirkungen auf die Produktion und die Kundenzufriedenheit zu verhindern. Diese Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf das identifizierte Problem und dienen als erste Verteidigungslinie in Ihrem Qualitätsmanagementsystem.

Auf Nichtkonformitäten reagieren

Die erste Reaktion auf eine Nichtkonformität umfasst Isolieren des betroffenen Produkts oder der betroffenen Dienstleistung um zu verhindern, dass es den Kunden erreicht. Darauf folgt Beurteilung des Umfangs des Problems, um seine Auswirkungen zu verstehen. Dann müssen Sie Informieren Sie relevante Stakeholder, ggf. auch Kunden, über die Nichtkonformität und die zu ihrer Behebung ergriffenen Maßnahmen informieren.

Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit

Durch schnelles und transparentes Handeln zeigen Sie Ihr Engagement für Qualität und Kundenbetreuung. Diese Reaktionsfähigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vertrauens und kann oft die Unzufriedenheit abmildern.

Die Rolle der Segregation

Die Segregation ist eine wichtige Kontrollmaßnahme, die sicherstellt, dass nicht konforme Ausgaben eingedämmt werden und sich nicht mit konformen Ausgaben vermischen. Es ist eine physische oder systemische Aktion die Nutzung oder Lieferung verhindert von fehlerhaften Produkten oder Dienstleistungen.

Die Rolle von ISMS.online bei der sofortigen Reaktion

Unsere Plattform ISMS.online optimiert den Sofortreaktionsprozess mit automatisierte Benachrichtigungen und Workflow-Management. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen Personen unverzüglich benachrichtigt und Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden, wodurch die Integrität Ihres Qualitätsmanagementsystems gewahrt bleibt.


Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Überprüfungs- und Entscheidungsprozess

Der Überprüfungs- und Entscheidungsprozess für nicht konforme Ergebnisse ist ein strukturierter Ansatz, der sicherstellt, dass alle Abweichungen von Qualitätsstandards effektiv und im Einklang mit der Qualitätspolitik Ihrer Organisation verwaltet werden.

Bewertung der Auswirkungen von Nichtkonformitäten

Wenn eine fehlerhafte Ausgabe festgestellt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dies zu tun seine Auswirkungen abschätzen sowohl auf die Produktqualität als auch auf die Kundenzufriedenheit. Diese Beurteilung umfasst:

  • Überprüfung des Ausmaßes der Nichtkonformität
  • Ermittlung möglicher Auswirkungen auf Folgeprozesse oder Produkte
  • Bewertung der Auswirkungen auf die Kundennutzung und -zufriedenheit

Kriterien für die Freigabe

Eine nicht konforme Ausgabe kann im Rahmen einer Konzession freigegeben werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllt, zu denen in der Regel Folgendes gehört:

  • Die Nichtkonformität beeinträchtigt nicht die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts oder der Dienstleistung
  • Die Abweichung ist für den Kunden oder Endbenutzer akzeptabel
  • Es besteht die Zusicherung, dass die Nichtkonformität nicht zu zukünftigen Problemen führen wird

Entscheidungsbefugte

Entscheidungen über nicht konforme Ergebnisse werden in der Regel von Mitarbeitern mit entsprechender Befugnis getroffen innerhalb des Qualitätsmanagementsystems. Dazu können Rollen gehören wie:

  • Qualitätsmanager
  • Prozessverantwortliche
  • Geschäftsleitung

Ausrichtung an der Qualitätspolitik

Unsere Plattform ISMS.online unterstützt Ihren Entscheidungsprozess, indem sie sicherstellt, dass alle ergriffenen Maßnahmen im Einklang mit der Qualitätspolitik Ihrer Organisation stehen und entsprechend dokumentiert werden. Wir bieten Tools, die Ihnen dabei helfen:

  • Dokumentieren Sie die Gründe für Entscheidungen
  • Notieren Sie alle gewährten Zugeständnisse
  • Stellen Sie die Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit innerhalb des QMS sicher

Korrekturmaßnahmen und vorbeugende Maßnahmen

Im Bereich des Qualitätsmanagements ist die Unterscheidung zwischen Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen für eine kontinuierliche Verbesserung unerlässlich. Korrekturmaßnahmen sind reaktive Maßnahmen, die als Reaktion auf die Entdeckung nicht konformer Ergebnisse ergriffen werden, während präventive Maßnahmen proaktive Schritte sind, die darauf abzielen, die Ursachen potenzieller Nichtkonformitäten zu beseitigen, bevor sie auftreten.

Korrekturmaßnahmen umsetzen

Um wirksame Korrekturmaßnahmen umzusetzen, sollten Sie:

  • Untersuchen die Grundursache der Nichtkonformität.
  • Entwickle einen Plan zur Behebung des Problems und zur Verhinderung eines erneuten Auftretens.
  • Ausführen die Korrekturmaßnahmen und überwachen deren Wirksamkeit.

Beitrag zur Produkt- und Serviceverbesserung

Korrekturmaßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Produkt- und Serviceverbesserung, da sie:

  • Gehen Sie bestimmte Probleme an, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
  • Verbessern Sie die Robustheit Ihrer Qualitätsmanagementprozesse.
  • Führen zu Verbesserungen der Produktqualität und der Servicebereitstellung.

ISMS.onlines Unterstützung im Korrekturmaßnahmenmanagement

Bei ISMS.online wissen wir, wie wichtig ein strukturierter Ansatz für Korrekturmaßnahmen ist. Unsere Plattform unterstützt Sie bei der Verwaltung dieses Prozesses durch Folgendes:

  • Template zur Dokumentation von Korrekturmaßnahmen.
  • Workflow-Tools um Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt zu verfolgen.
  • Analytische Merkmale um die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zu bewerten.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stellen Sie sicher, dass Ihre Korrekturmaßnahmen nicht nur der ISO 9001:2015 entsprechen, sondern auch zum übergeordneten Ziel der Qualitätsexzellenz beitragen.


Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort

ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.

Beratung buchen

Verantwortung im Nonconformity Management

In der Landschaft eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) müssen die Handlungsbefugnisse bei Nichtkonformitäten klar definiert sein. Diese Klarheit stellt sicher, dass bei auftretenden Abweichungen keine Unklarheiten darüber bestehen, wer für deren Behebung verantwortlich ist.

Definieren der Autorität innerhalb eines QMS

Autorität innerhalb eines QMS wird typischerweise bestimmten Rollen zugewiesen, wie zum Beispiel:

  • Qualitätsmanager, die das QMS überwachen und die Einhaltung der ISO 9001:2015 sicherstellen.
  • Prozessverantwortliche, die für einzelne Prozesse innerhalb des QMS verantwortlich sind.
  • Geschäftsleitung, die die für ein wirksames Nichtkonformitätsmanagement erforderlichen Ressourcen und Unterstützung bereitstellen.

Verantwortlichkeiten des Personals

Das an der Verwaltung von Nichtkonformitäten beteiligte Personal hat mehrere Hauptaufgaben:

  • Identifizieren und dokumentieren Abweichungen, sobald sie auftreten.
  • Beurteilung die Auswirkungen von Nichtkonformitäten auf den Betrieb und die Kundenzufriedenheit.
  • Umsetzung Korrekturmaßnahmen und Überwachung ihrer Wirksamkeit.

Verbesserung der Systemverantwortung

Eine klare Abgrenzung von Autorität und Verantwortung erhöht die Rechenschaftspflicht des Systems durch:

  • Sicherstellen, dass Maßnahmen zeitnah und effektiv ergriffen werden.
  • Schaffung einer transparenten Umgebung, in der jeder seine Rolle kennt.
  • Erleichterung der Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen.

Werkzeuge zur Rollendefinition und Kommunikation

Bei ISMS.online stellen wir Tools zur Verfügung, die bei der Definition und Kommunikation dieser Rollen helfen, wie zum Beispiel:

  • Anpassbare Vorlagen für Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten.
  • Funktionen zur Zugangskontrolle um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal bestimmte Maßnahmen ergreifen kann.
  • Kommunikationsplattformen um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zu erleichtern.

Durch den Einsatz dieser Tools können Sie sicherstellen, dass Ihr QMS reibungslos funktioniert und dass Abweichungen mit höchster Effizienz und Verantwortlichkeit gemanagt werden.


Auditierung von Nichtkonformitäten zur kontinuierlichen Verbesserung

Die Auditierung ist ein entscheidender Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses innerhalb eines Qualitätsmanagementsystems (QMS). Dazu gehört eine detaillierte Prüfung der Verfahren und Aufzeichnungen, um sicherzustellen, dass nicht konforme Ergebnisse effektiv verwaltet werden. Dieser Prozess kann jedoch aufgrund der dynamischen Natur der Produktion und der Leistungserbringung komplex sein.

Komplexität bei der Prüfung nicht konformer Ergebnisse

Prüfer stehen bei der Bewertung fehlerhafter Ergebnisse vor mehreren Herausforderungen:

  • Volumen und Vielfalt: Die schiere Anzahl der Nichtkonformitäten und ihre unterschiedliche Art können überwältigend sein.
  • Kontinuierliche Herstellung: In Umgebungen mit kontinuierlicher Produktion erfordert die Erfassung jeder Nichtkonformität eine sorgfältige Überwachung.
  • Buchungskontrolle: Die Einrichtung eines umfassenden Audit-Trails ist wichtig, kann jedoch kompliziert sein, insbesondere über mehrere Funktionen hinweg.

Konzentrieren Sie sich auf die Qualitätskontrolle

Bei Audits liegt der Schwerpunkt auf der Qualitätskontrolle fehlerhafter Ergebnisse:

  • Verification des Identifikationsprozesses für Nichtkonformitäten.
  • Beurteilung der Wirksamkeit der ergriffenen Korrekturmaßnahmen.
  • Bewertung der Dokumentation und Aufzeichnungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Bedeutung eines Audit Trails

Ein effektiver Prüfpfad ist aus folgenden Gründen von entscheidender Bedeutung:

  • Bietet eine historischer Rekord von Nichtkonformitäten und ergriffenen Maßnahmen.
  • Gewährleistet Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit innerhalb des QMS.
  • Unterstützt Risikomanagement und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Optimierung mit ISMS.online

Unsere Plattform ISMS.online optimiert den Prüfungsprozess durch Folgendes:

  • Integrierte Werkzeuge für Echtzeitüberwachung und Berichterstattung.
  • Automatisierte Workflows um eine einheitliche Dokumentation zu gewährleisten.
  • zentralisierte Datenspeicherung für einen einfachen Zugriff während Audits.

Durch die Nutzung von ISMS.online können Sie die Komplexität der Prüfung nicht konformer Ergebnisse vereinfachen und so eine kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung von ISO 9001:2015 sicherstellen.


Compliance muss nicht kompliziert sein.

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Umgang mit Nichtkonformitäten

In ISO 9001 erfordert der Ansatz zur Verwaltung fehlerhafter Dienstleistungen ein differenziertes Verständnis, da die immaterielle Natur von Dienstleistungen im Vergleich zu physischen Produkten besondere Herausforderungen mit sich bringt.

Identifizierung fehlerhafter Dienste

Nicht konforme Dienste werden in der Regel durch Kundenfeedback, Überwachung der Servicebereitstellung und Leistungsbewertungen identifiziert. Im Gegensatz zu Produkten beinhalten Dienstleistungen oft eine Echtzeit-Interaktion mit Kunden, was Folgendes bedeutet:

  • Sofortige Erkennung ist während der Leistungserbringung möglich.
  • Schnelle Antwort ist von entscheidender Bedeutung, um etwaige Abweichungen von den Servicestandards zu korrigieren.

Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit

Die Auswirkungen nicht konformer Dienste auf die Kundenzufriedenheit können erheblich sein, da Dienste in Echtzeit erlebt werden. Nichtkonformitäten bei Dienstleistungen können zu Folgendem führen:

  • Sofortige Unzufriedenheit des Kunden
  • Rufschädigung der Organisation
  • Möglicher Geschäftsverlust

Durchführung von Wirkungsanalysen

Um die Auswirkungen nicht konformer Dienste zu analysieren, berücksichtigen Sie Folgendes:

  • Kunden-Feedback um unmittelbare Reaktionen einzuschätzen.
  • Strategien zur Servicewiederherstellung um Probleme anzugehen und zu mildern.
  • Langfristige Auswirkungen auf Kundentreue und Vertrauen.

Rolle von Design und Entwicklung

Design und Entwicklung spielen eine präventive Rolle durch:

  • Etablierung klarer Servicebereitstellungsprozesse
  • Einbindung von Kundenfeedback in das Servicedesign
  • Schulung der Mitarbeiter um eine gleichbleibende Servicequalität sicherzustellen

Bei ISMS.online unterstützen wir Sie beim Management fehlerhafter Dienste durch die Bereitstellung von Tools für Echtzeit-Überwachung, Feedback-Analyse und Serviceverbesserungsplanung. Unsere Plattform stellt sicher, dass Sie Abweichungen effektiv beheben und das hohe Maß an Kundenzufriedenheit aufrechterhalten können, das für Ihren Geschäftserfolg unerlässlich ist.


Weiterführende Literatur

Skalierbare Lösungen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen

Beim Streben nach herausragender Qualität im Qualitätsmanagement ist die Anpassungsfähigkeit von Tools und Vorlagen an verschiedene organisatorische Kontexte von größter Bedeutung. Bei ISMS.online sind wir uns bewusst, dass jede Organisation einzigartig ist und daher Skalierbarkeit und Anpassung im Mittelpunkt unserer Lösungen stehen.

Maßgeschneiderte Vorlagen und Tools

Um sicherzustellen, dass unsere Vorlagen und Tools wie angegossen zu Ihrem Unternehmen passen, gehen wir wie folgt vor:

  • Angebot anpassbare Vorlagen die an Ihre spezifischen Prozesse und Verfahren angepasst werden können.
  • Bieten flexible Werkzeuge Dies kann je nach Größe und Komplexität Ihres Betriebs vergrößert oder verkleinert werden.

Effektivität bei der Verwaltung fehlerhafter Ausgaben

Eine effektive Vorlage oder ein effektives Tool zur Verwaltung fehlerhafter Ausgaben sollte:

  • Deutlich Rollen und Verantwortlichkeiten definieren.
  • Umfassen Schritt-für-Schritt-Prozesse zur Identifizierung, Dokumentation und Korrektur.
  • Erleichtern Einfache Nachverfolgung und Berichterstattung von Nichtkonformitäten.

Skalierbarkeit und Anwendbarkeit sicherstellen

Um sicherzustellen, dass unsere Ressourcen skalierbar und anwendbar bleiben, gehen wir wie folgt vor:

  • Regelmäßig Aktualisieren Sie unser Angebot Basierend auf den neuesten ISO-Standards und Best Practices.
  • Übernehmen Feedback von einer Vielzahl von Kunden um die Funktionalität zu verbessern.

Die skalierbaren Qualitätsmanagementlösungen von ISMS.online

Unsere Plattform bietet skalierbare Lösungen, die:

  • Nahtlose Integration mit Ihren bestehenden Prozessen.
  • Unterstützung a ganzheitlichen Ansatz zum Qualitätsmanagement.
  • Angebot dynamische Werkzeuge für Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung.

Durch die Partnerschaft mit ISMS.online verfügen Sie über die notwendigen Ressourcen, um fehlerhafte Ergebnisse effektiv zu verwalten, unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens.


Verbesserung von Qualitätsmanagementsystemen mit integrierten Tools

Im Streben nach herausragender Qualität sind integrierte Tools nicht nur ein Luxus; Sie sind eine Notwendigkeit für ein robustes Qualitätsmanagementsystem (QMS). Bei ISMS.online wissen wir, dass die Integration von Tools Prozesse rationalisieren, die Effizienz steigern und einen kohärenten Ansatz für das Qualitätsmanagement bieten kann.

Vorteile der App-Integration in der Betriebsplanung

Die App-Integration bringt eine Vielzahl von Vorteilen für die betriebliche Planung und Bereitstellung:

  • Zentralisiert Daten, sodass es für die Entscheidungsfindung leicht zugänglich ist.
  • Automatisiert Arbeitsabläufe, wodurch das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.
  • Erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen, um sicherzustellen, dass alle an den Qualitätszielen ausgerichtet sind.

Effizientes Dokumentenmanagement

Eine effiziente Dokumentenverwaltung ist für die Kontrolle fehlerhafter Ergebnisse von entscheidender Bedeutung. Es stellt sicher, dass:

  • Alle Aufzeichnungen sind aktuell und für Audits jederzeit verfügbar.
  • Rückverfolgbarkeit wird von der Identifizierung bis zur Lösung von Nichtkonformitäten aufrechterhalten.
  • Compliance mit ISO 9001:2015 lässt sich leichter nachweisen.

Dynamische Risikomanagement-Tools

Unsere dynamischen Risikomanagement-Tools sollen Ihnen dabei helfen, Bedrohungen proaktiv anzugehen und Chancen zu nutzen:

  • Risikobewertungen können problemlos durchgeführt werden und ermöglichen eine rechtzeitige Identifizierung potenzieller Probleme.
  • Aktionspläne können über die Plattform entwickelt und verfolgt werden.
  • Echtzeit-Überwachung stellt sicher, dass Sie stets über die aktuelle Risikolandschaft informiert sind.

Durch die Nutzung der integrierten Tools von ISMS.online verwalten Sie nicht nur fehlerhafte Ergebnisse; Sie heben Ihr gesamtes QMS auf ein Niveau betrieblicher Exzellenz, das die ISO 9001:2015-Standards erfüllt und übertrifft.


Sicherstellung der Compliance und Zertifizierungsbereitschaft

Das Erreichen ISO Zertifizierung 9001 ist ein bedeutender Meilenstein für jede Organisation, die sich für herausragendes Qualitätsmanagement einsetzt. Ein vorkonfiguriertes Qualitätsmanagementsystem (QMS) dient als grundlegender Rahmen, der sich an ISO-Standards orientiert und sicherstellt, dass alle notwendigen Prozesse und Dokumentationen für eine erfolgreiche Zertifizierung vorhanden sind.

Rolle eines vorkonfigurierten QMS

Ein vorkonfiguriertes QMS, wie wir es bei ISMS.online anbieten, vereinfacht den Weg zur ISO 9001-Zertifizierung durch:

  • Bereitstellung eines strukturierter Ansatz zum Qualitätsmanagement.
  • Das alles sicherstellen ISO-Anforderungen werden umfassend angesprochen.
  • Reduzierung des Zeit- und Ressourcenaufwands für die Neuentwicklung eines QMS.

Geführter Zertifizierungsprozess

Unser geführter Zertifizierungsprozess, die Assured Results Method (ARM), gewährleistet Compliance und erfolgreiche Ergebnisse durch:

  • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Zertifizierungsreise.
  • Klärung der ISO 9001-Anforderungen und deren Erfüllung.
  • Wir helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden, die die Zertifizierung verzögern können.

Virtuelles Coaching und Support

Um Ihr Verständnis der ISO-Nuancen weiter zu unterstützen, bieten wir:

  • Virtuelle Coaching-Sitzungen um spezifische Fragen und Herausforderungen anzugehen.
  • Experteneinblicke in die praktische Anwendung von ISO-Normen.

ISMS.onlines Unterstützung bei der Zertifizierungsvorbereitung

Bei ISMS.online widmen wir uns der Unterstützung von Organisationen Vorbereitung auf ISO 9001 Zertifizierung durch:

  • Mit einem umfassendes Werkzeugpaket um Ihr QMS effektiv zu verwalten.
  • Providing Vorlagen und Ressourcen die den ISO-Anforderungen entsprechen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine haben klarer Fahrplan zur Zertifizierungsreife.




Zum Thema springen

Max Edwards

Max arbeitet als Teil des ISMS.online-Marketingteams und sorgt dafür, dass unsere Website mit nützlichen Inhalten und Informationen rund um ISO 27001, 27002 und Compliance aktualisiert wird.

ISMS-Plattform-Tour

Interessiert an einem ISMS.online-Plattformrundgang?

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 2-minütige interaktive Demo und erleben Sie die Magie von ISMS.online in Aktion!

Probieren Sie es kostenlos aus

Wir sind führend auf unserem Gebiet

Benutzer lieben uns
Grid Leader – Frühjahr 2025
Momentum Leader – Frühjahr 2025
Regionalleiter – Frühjahr 2025, Großbritannien
Regionalleiter – Frühjahr 2025 EU
Beste Schätzung. ROI Enterprise – Frühjahr 2025
Empfiehlt Enterprise am ehesten weiter – Frühjahr 2025

„ISMS.Online, herausragendes Tool zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“

-Jim M.

„Macht externe Audits zum Kinderspiel und verknüpft alle Aspekte Ihres ISMS nahtlos miteinander“

-Karen C.

„Innovative Lösung zur Verwaltung von ISO- und anderen Akkreditierungen“

-Ben H.

SOC 2 ist da! Stärken Sie Ihre Sicherheit und gewinnen Sie Kundenvertrauen mit unserer leistungsstarken Compliance-Lösung!