Wie hoch sind die Kosten für die PCI-DSS-Zertifizierung?

Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Transaktionsvolumina die Klassifizierung in PCI-DSS-Konformitätsstufen beeinflussen. Diese Ebenen werden durch die Anzahl der Transaktionen bestimmt, die Ihr Unternehmen jährlich verarbeitet, und haben einen direkten Einfluss auf die spezifischen Anforderungen, die Sie erfüllen müssen.

Auswirkungen auf das Transaktionsvolumen verstehen

Das Transaktionsvolumen ist ein entscheidender Faktor bei der Kategorisierung von Unternehmen in eine von vier PCI-DSS-Konformitätsstufen. Höhere Transaktionsvolumina weisen in der Regel auf ein höheres Risiko von Datenschutzverletzungen hin und erfordern daher strengere Kontrollen:

  • Level 1: Über 6 Millionen Transaktionen pro Jahr
  • Level 2: 1 bis 6 Millionen Transaktionen pro Jahr
  • Level 3: 20,000 bis 1 Millionen Transaktionen pro Jahr
  • Level 4: Weniger als 20,000 Transaktionen pro Jahr

Entschlüsselung der Compliance-Level-Anforderungen

Jede Ebene hat ihre eigenen Anforderungen:

  • Level 1 Händler müssen sich einer jährlichen Vor-Ort-Überprüfung durch einen Qualified Security Assessor (QSA) oder Internal Security Assessor (ISA) unterziehen und vierteljährlich Netzwerkscans durchführen.
  • Level 2 und 3 Händler können sich mit einem Self-Assessment Questionnaire (SAQ) selbst einschätzen, benötigen aber auch einen QSA oder ISA zur Validierung.
  • Level 4 Händler haben die einfachsten Anforderungen, typischerweise Selbsteinschätzung und Netzwerkscans.

Überlegungen zum E-Commerce

Bei E-Commerce-Unternehmen berücksichtigt die Compliance-Kategorisierung auch die Art von Online-Transaktionen, die anfälliger für Sicherheitsverletzungen sein können. Dies kann zusätzliche Kontrollen erforderlich machen, die über die für ihr Transaktionsvolumen erforderlichen Kontrollen hinausgehen.

Auswirkungen auf die Zertifizierungskosten

Der Compliance-Level, unter den Ihr Unternehmen fällt, hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtzertifizierungskosten. Höhere Werte erfordern strengere Beurteilungen und folglich höhere Kosten. Unsere Plattform ISMS.online kann dabei helfen, diesen Prozess zu rationalisieren und bietet Anleitungen und Tools, um Ihre Compliance effektiv und effizient zu verwalten.

Beratung buchen

Klassifizierungen auf Händlerebene verstehen

Wenn Sie Navigieren zur PCI DSS-Konformität, ist das Verständnis der Klassifizierungen auf Händlerebene von entscheidender Bedeutung. Diese Ebenen werden durch das Transaktionsvolumen bestimmt und bestimmen die Genauigkeit des erforderlichen Validierungsprozesses.

Händlerebenen definiert

PCI DSS kategorisiert Unternehmen in vier Händlerstufen basierend auf dem jährlichen Transaktionsvolumen. So zerfallen sie:

  • Level 1: Händler, die jährlich über 6 Millionen Kartentransaktionen abwickeln.
  • Level 2: Händler, die jährlich 1 bis 6 Millionen Transaktionen abwickeln.
  • Level 3: Händler, die jährlich 20,000 bis 1 Million E-Commerce-Transaktionen abwickeln.
  • Level 4: Händler, die jährlich weniger als 20,000 E-Commerce-Transaktionen oder insgesamt bis zu 1 Million Transaktionen abwickeln.

Validierungsanforderungen nach Level

Für jede Ebene gelten eigene Validierungsanforderungen:

  • Level 1 Händler müssen sich jährlich einem Vor-Ort-Audit durch einen Qualified Security Assessor (QSA) oder einen Internal Security Assessor (ISA) unterziehen und einen Compliance-Bericht (Report on Compliance, RoC) ausfüllen.
  • Ebenen 2-4 kann die Einhaltung durch Selbstbewertungsfragebögen (SAQs) validieren, aber Händlern der Stufe 2 wird auch empfohlen, nach eigenem Ermessen eine Bewertung vor Ort durchzuführen.

Die Rolle der Internen Prüfer

Für Händler der Stufe 1 spielt ein interner Prüfer eine zentrale Rolle im Compliance-Prozess. Sie arbeiten mit der QSA zusammen, um sicherzustellen, dass alle Standards eingehalten werden, und tragen dazu bei, die fortlaufende Einhaltung sicherzustellen.

Korrelation mit SAQs, ASV-Scans und RoCs

Die Notwendigkeit von SAQs, ASV-Scans (Approved Scanning Vendor) und RoCs hängt von Ihrer Händlerebene ab:

  • Level 1 erfordert RoC- und ASV-Scans.
  • Ebenen 2-4 Füllen Sie in der Regel SAQs aus, ggf. mit ASV-Scans.

Bei ISMS.online verstehen wir die Komplexität der PCI-DSS-Konformität und bieten Dienstleistungen an, die Ihnen dabei helfen, Ihr Händlerniveau zu bestimmen und die damit verbundenen Validierungsanforderungen effizient zu bewältigen.


Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Navigieren auf dem Weg zur PCI DSS-Zertifizierung

Der Beginn des PCI-DSS-Zertifizierungsprozesses kann ein komplexes Unterfangen sein, aber das Verständnis der wichtigsten Schritte kann den Weg entmystifizieren und klare Erwartungen an Ihr Unternehmen setzen.

Wichtige Schritte bei der PCI DSS-Zertifizierung

Der Zertifizierungsprozess umfasst typischerweise mehrere Phasen:

  1. Beurteilung: Identifizieren Daten des Karteninhabers, eine Bestandsaufnahme der IT-Ressourcen und Geschäftsprozesse für die Zahlungskartenverarbeitung und deren Analyse auf Schwachstellen.
  2. Remediation: Behebung etwaiger Schwachstellen und Sicherstellung, dass keine verbotenen Karteninhaberdaten gespeichert werden.
  3. Reporting: Zusammenstellung und Übermittlung der erforderlichen Sanierungsvalidierungsaufzeichnungen und Compliance-Berichte an die Acquiring-Bank und Kartenmarken, mit denen Sie Geschäfte machen.

Anpassen des Prozesses an die Größe und Art des Unternehmens

Der Zertifizierungsprozess ist nicht allgemeingültig. Dies hängt von der Größe Ihres Unternehmens und dem Volumen der von Ihnen abgewickelten Transaktionen ab. Größere Unternehmen benötigen möglicherweise eine ausführlichere Bewertung, während kleinere Unternehmen möglicherweise für Fragebögen zur Selbstbewertung infrage kommen.

Die Rolle externer Audits

Externe Audits sind für Händler der Stufe 1 oder solche, die einen Verstoß erlitten haben, von Bedeutung. Ein Qualified Security Assessor (QSA) führt diese Audits durch, um eine unabhängige Validierung der Compliance zu gewährleisten.

Umfangsreduzierung durch PCI-konforme Gateways

Der Einsatz von PCI-kompatiblen Gateways kann den Umfang Ihrer PCI DSS-Bewertung erheblich reduzieren, indem die Verarbeitung der Karteninhaberdaten an Dritte ausgelagert wird, was zu einem schlankeren und kostengünstigeren Zertifizierungsprozess führen kann.

Bei ISMS.online ist es uns ein Anliegen, Sie durch jeden Schritt zu begleiten und sicherzustellen, dass Sie die Nuancen des Zertifizierungsprozesses verstehen und wissen, wie dieser auf Ihren spezifischen Geschäftskontext anwendbar ist.


Kosten zur Erreichung der PCI-DSS-Konformität

Das Direkte verstehen Kosten im Zusammenhang mit der PCI-DSS-Konformität ist für die Budgetierung und Finanzplanung unerlässlich. Diese Kosten variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer Händlerebene, der Komplexität Ihrer Karteninhaberdatenumgebung (Cardholder Data Environment, CDE) und den spezifischen Anforderungen, die Sie erfüllen müssen.

Typische Prüfungskosten

Für viele Unternehmen sind die Prüfungskosten der bedeutendste direkte Kostenfaktor. Wenn Sie ein Händler der Stufe 1 sind, können Sie mit Kosten für ein jährliches Vor-Ort-Audit durch einen Qualified Security Assessor (QSA) rechnen, die zwischen 15,000 und 70,000 US-Dollar oder mehr betragen können. Kleinere Händler haben möglicherweise Anspruch auf eine Selbstbewertung, wodurch diese Kosten gesenkt werden können.

Schwachstellenscans und Penetrationstests

Zur Aufrechterhaltung der Compliance sind regelmäßige Schwachstellenscans und Penetrationstests erforderlich. Diese können je nach Dienstleister und Komplexität Ihrer Systeme zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Dollar pro Jahr kosten.

Schulungs- und Korrekturkosten

Die Schulung Ihrer Mitarbeiter zu den PCI-DSS-Anforderungen ist ein weiterer zu berücksichtigender Kostenfaktor. Wenn Schwachstellen gefunden werden, müssen Sie darüber hinaus die Kosten für die Behebung dieser Schwachstellen einplanen. Diese Kosten variieren je nach Art und Schwere der erforderlichen Korrekturen.

Einfluss von Implementierungsfaktoren

Auch Implementierungsfaktoren wie Verschlüsselung und Netzwerksicherheit beeinflussen die Kosten. Die Investition in robuste Sicherheitsmaßnahmen ist möglicherweise mit höheren Anfangskosten verbunden, kann jedoch zu langfristigen Einsparungen führen, indem kostspielige Datenschutzverletzungen und Strafen bei Nichteinhaltung verhindert werden.

Bei ISMS.online stellen wir Tools und Anleitungen zur Verfügung, die Ihnen helfen, diese Kosten effektiv zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie die Compliance ohne unnötige finanzielle Belastungen erreichen und aufrechterhalten.


Compliance muss nicht kompliziert sein.

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Die versteckten Kosten der PCI-DSS-Konformität

Während direkte Kosten wie Audits und Scans oft im Vordergrund der Compliance-Budgetierung stehen, sind es die indirekten Kosten, die schwer zu erfassen sind. Dabei handelt es sich um Kosten, die nicht sofort ersichtlich sind, aber für die Aufrechterhaltung der PCI-DSS-Konformität von wesentlicher Bedeutung sind.

In eine Sicherheitskultur investieren

Eine solide Sicherheitskultur ist eine Investition, die sich auszahlt. Mitarbeiter schulen, sichere Geschäftsprozesse entwickeln und pflegen wachsamer Datenschutz Praktiken können die Wahrscheinlichkeit von Verstößen verringern. Mit der Zeit verringert diese Investition das Risiko hoher Bußgelder und Sanierungskosten im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung.

Compliance als langfristige Investition

Es ist von entscheidender Bedeutung, die PCI DSS-Konformität als langfristige Investition und nicht als kurzfristige Ausgabe zu betrachten. Auf diese Weise schützen Sie nicht nur die Daten Ihrer Karteninhaber, sondern stärken auch den Ruf Ihres Unternehmens und das Vertrauen Ihrer Kunden, die von unschätzbarem Wert sind.

Die Vorteile von Compliance für das Geschäftswachstum

Die Einhaltung von PCI DSS kann ein Katalysator für das Geschäftswachstum sein. Es zeigt Ihren Kunden, dass Sie sich für den Schutz ihrer Daten einsetzen, was den Umsatz steigern und die Marktexpansion erleichtern kann. In einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen kostspielig sind, wird Compliance zu einem Wettbewerbsvorteil.

Bei ISMS.online möchten wir Ihnen dabei helfen, diese indirekten Kosten und Investitionen zu verstehen. Unsere Plattform bietet die Tools und Ressourcen, die Sie benötigen, um eine Sicherheitskultur zu fördern, Compliance als Investition zu betrachten und sie für das Geschäftswachstum zu nutzen.


Die Risiken der Nichteinhaltung von PCI DSS

Die Nichteinhaltung von PCI DSS kann erhebliche finanzielle, rufschädigende und betriebliche Folgen für Ihr Unternehmen haben. Das Verständnis dieser Risiken ist für die Aufrechterhaltung der Integrität und Vertrauenswürdigkeit Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

Finanzielle Auswirkungen der Nichteinhaltung

Wenn Sie es nicht schaffen PCI DSS einhalten, können Ihnen von Zahlungskartenausstellern erhebliche Bußgelder drohen, die zwischen 5,000 und 100,000 US-Dollar pro Monat liegen können, bis die Vorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus können Ihnen Kosten im Zusammenhang mit forensischen Untersuchungen, Kartenaustausch und Rückerstattungen bei Betrug entstehen.

Marke und Ruf stehen auf dem Spiel

Eine Nichteinhaltung kann dem Ruf Ihres Unternehmens schweren Schaden zufügen. Der Verlust des Kundenvertrauens, insbesondere nach einer Datenschutzverletzung, kann nachhaltige Auswirkungen auf Ihre Geschäftsbeziehungen und die Kundenbindung haben.

Rechtliche Auswirkungen und Betriebsstörungen

Wenn die Nichteinhaltung zu einer Datenschutzverletzung führt, können rechtliche Schritte gegen Ihr Unternehmen eingeleitet werden. Dazu gehören Klagen und Vergleiche, die finanziell belastend und zeitaufwändig sein können. Im operativen Geschäft kann es zu Transaktionsverboten oder erhöhten Transaktionsgebühren kommen, die Ihren Geschäftsablauf und Ihre Umsätze stören können.

Bei ISMS.online betonen wir die Bedeutung der PCI-DSS-Konformität, um Sie vor diesen Risiken zu schützen. Unsere Plattform bietet die notwendigen Tools und Anleitungen, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern auch über die möglichen Folgen einer Nichteinhaltung gut informiert sind.


Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort

ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.

Beratung buchen

Weiterführende Literatur

Berechnen Sie Ihre Compliance-Gebührenstruktur

Um sich mit den finanziellen Aspekten der PCI-DSS-Konformität zurechtzufinden, müssen Sie verstehen, wie Gebühren strukturiert sind und welche Faktoren zu ihrer Berechnung beitragen.

Ermittlung der Prozessorgebühren und Compliance-Gebühren

Prozessorgebühren und Compliance-Gebühren werden in der Regel von Ihrem Händlerdienstleister festgelegt. Diese Gebühren können Folgendes umfassen:

  • Monatliche oder jährliche Servicegebühren zur Führung eines Händlerkontos.
  • Transaktions Gebühren, die je nach Art und Umfang der verarbeiteten Transaktionen variieren können.
  • Compliance-Gebühren um die Kosten für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Management-Tools zu decken.

Einflussfaktoren auf die Compliance-Kosten

Mehrere Faktoren beeinflussen die jährlichen Kosten für Compliance-Tools und Support:

  • Unternehmensgröße und Transaktionsvolumen: Größere Unternehmen mit höheren Transaktionsvolumina müssen aufgrund des erhöhten Risikos und der Komplexität ihrer Zahlungsumgebungen möglicherweise mit höheren Gebühren rechnen.
  • Art der Datenverarbeitung: Unternehmen, die Karteninhaberdaten speichern, verarbeiten oder übertragen, benötigen möglicherweise erweiterte Sicherheitsmaßnahmen, was zu höheren Kosten führen kann.

Auswirkungen des Transaktionsvolumens und der Datenverarbeitung

Das Transaktionsvolumen und die Komplexität der Datenverarbeitung wirken sich direkt auf die Gebühren aus, indem sie Folgendes bestimmen:

  • Der Grad der erforderlichen PCI DSS-Konformität.
  • Der Umfang der erforderlichen Bewertungs- und Validierungsbemühungen.

Budgetierungsstrategien für Compliance

Um die Compliance-Ausgaben zu optimieren, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:

  • Umfangsreduzierung: Implementieren Sie Maßnahmen, um die Menge der von Ihnen verarbeiteten Karteninhaberdaten zu minimieren und so die Komplexität Ihrer Compliance-Anforderungen zu reduzieren.
  • Anbietervergleich: Bewerten Sie verschiedene Händlerdienstleister, um wettbewerbsfähige Tarife und gebündelte Dienste zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Bei ISMS.online stellen wir Ressourcen und Unterstützung bereit, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kosten für die PCI-DSS-Compliance zu verstehen und effektiv zu verwalten. Unsere Plattform bietet Tools zur Optimierung der Compliance-Bemühungen und zur Reduzierung der gesamten finanziellen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.


Implementierung von GRC-Tools für vereinfachte Compliance

In der komplexen Landschaft der PCI-DSS-Konformität dienen Governance-, Risiko- und Compliance-Tools (GRC) als Leuchtturm der Vereinfachung. Bei ISMS.online sind wir uns der entscheidenden Rolle bewusst, die diese Tools bei der Optimierung Ihrer Compliance-Bemühungen spielen.

Zentralisierung des Compliance-Managements

Die Zentralisierung des Compliance-Managements bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Übersicht: Eine zentrale Informationsquelle für Compliance-Status und -Anforderungen.
  • Einfachere Berichterstattung: Schneller Zugriff auf Compliance-Daten für Berichtszwecke.
  • Konsistenz: Einheitliche Anwendung von Compliance-Richtlinien und -Verfahren im gesamten Unternehmen.

Kosteneinsparungen durch Vereinfachung

Durch die Vereinfachung des Compliance-Managements können GRC-Tools zu Kosteneinsparungen führen, indem sie:

  • Reduzierung des Bedarfs an externen Beratern: Durch integriertes Fachwissen und Anleitung.
  • Verkürzung der Zeit bis zur Einhaltung: Ermöglicht eine effizientere Nutzung von Ressourcen.

Priorisieren von Risiken für ein effektives Management

Die Risikopriorisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des GRC-Einheitsmanagements und stellt sicher, dass:

  • Risiken mit großen Auswirkungen werden zuerst angegangen: Zuweisung von Ressourcen zu den kritischsten Bereichen.
  • Die Compliance-Bemühungen sind fokussiert: Vermeidung unnötiger Ausgaben für Bereiche mit geringem Risiko.

Unsere Plattform bei ISMS.online integriert diese Prinzipien und stellt Ihnen die Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre PCI DSS-Konformität effektiv und effizient verwalten können.


Navigieren in der Compliance-Validierung und Dokumentation

Die Sicherstellung der Einhaltung von PCI DSS ist ein vielschichtiger Prozess, der eine gründliche Dokumentation und Validierung erfordert. Bei ISMS.online bieten wir Anleitungen, die Ihnen helfen, diesen Prozess effizient zu steuern.

Die entscheidende Rolle externer Audits

Extern Audits sind ein Eckpfeiler der PCI-DSS-Konformität Validierung. Sie dienen dazu:

  • Objektiv beurteilen Ihre Einhaltung PCI DSS Standards.
  • Identifizieren Sie Schwachstellen innerhalb Ihrer Zahlungskartenoperationen.
  • Stellen Sie eine Roadmap bereit für Abhilfe und fortlaufende Compliance.

Beiträge von QSAs und ISAs

Qualifizierte Sicherheitsgutachter (QSAs) und interne Sicherheitsgutachter (ISAs) sind maßgeblich am Compliance-Prozess beteiligt. Sie:

  • Führen Sie gründliche Beurteilungen durch um sicherzustellen, dass alle PCI DSS-Anforderungen erfüllt werden.
  • Erstellen Sie den Report on Compliance (RoC), in dem Ihr Compliance-Status detailliert beschrieben wird.
  • Bieten Sie kompetente Beratung an zur Aufrechterhaltung und Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen.

Dokumentation zur Konformitätsbescheinigung

Die Attestation of Compliance (AOC) ist ein formelles Dokument, das Ihre Einhaltung der PCI DSS-Anforderungen bestätigt. Es enthält:

  • Eine Erklärung Ihres Compliance-Status.
  • Details zur Bewertung durchgeführt von der QSA oder ISA.
  • Nachweis bestandener Schwachstellenscans und andere Compliance-Maßnahmen.

Verwalten der Kosten für Scans und Audits

Um die mit Scan- und Prüfanforderungen verbundenen Kosten effektiv zu verwalten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Planen Sie regelmäßige Überprüfungen um Compliance-Anstürme in letzter Minute zu vermeiden.
  • Nutzung automatisierter Tools um den Scanvorgang zu optimieren.
  • Nutzung der Ressourcen von ISMS.online zur Vorbereitung auf Audits, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand reduziert wird.

Indem Sie proaktiv bleiben und die richtigen Tools und Fachkenntnisse nutzen, können Sie sicherstellen, dass die Compliance-Validierung und -Dokumentation effizient und kosteneffektiv durchgeführt wird.



Erreichen Sie PCI DSS-Konformität mit ISMS.online

Bei ISMS.online verstehen wir die Komplexität der PCI-DSS-Konformität und sind bestrebt, Ihr Unternehmen auf diese kritischen Anforderungen auszurichten. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, den Compliance-Prozess zu vereinfachen und ihn für Sie einfacher zu verwalten.

Zertifizierungsleitfaden

Wir bieten Strategien für die schnelle Umsetzung von Compliance-Maßnahmen und stellen so sicher, dass Sie schnell auf die sich entwickelnden Standards von PCI DSS reagieren können. Unsere Zertifizierungsberatung ist auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und hilft Ihnen, den Weg zur Compliance mit Zuversicht zu beschreiten.

Vereinfachen Sie Audits mit Risikotools und Richtlinienkontrolle

Unsere Risikotools und Richtlinienkontrollfunktionen sind darauf ausgelegt, Ihren Prüfungsprozess zu optimieren. Durch Automatisierung Risikobewertungen und Richtlinienverwaltung helfen wir Ihnen, einen klaren und organisierten Compliance-Ansatz beizubehalten und so Zeit und Ressourcen zu sparen.

Stakeholder-Management und Berichterstattung

Wenn Sie sich für ISMS.online für Ihre Compliance-Reise entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf fortschrittliche Tools für das Stakeholder-Management und die Berichterstattung. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten und einzubinden und so einen transparenten und kollaborativen Compliance-Prozess sicherzustellen.

Wenn Sie fachkundige Beratung zur PCI-DSS-Konformität benötigen, wenden Sie sich an uns unter ISMS.online. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen, von der ersten Bewertung bis hin zur laufenden Verwaltung und Berichterstattung.

Beratung buchen


Zum Thema springen

Max Edwards

Max arbeitet als Teil des ISMS.online-Marketingteams und sorgt dafür, dass unsere Website mit nützlichen Inhalten und Informationen rund um ISO 27001, 27002 und Compliance aktualisiert wird.

ISMS-Plattform-Tour

Interessiert an einem ISMS.online-Plattformrundgang?

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 2-minütige interaktive Demo und erleben Sie die Magie von ISMS.online in Aktion!

Probieren Sie es kostenlos aus

Wir sind führend auf unserem Gebiet

Benutzer lieben uns
Grid Leader – Frühjahr 2025
Momentum Leader – Frühjahr 2025
Regionalleiter – Frühjahr 2025, Großbritannien
Regionalleiter – Frühjahr 2025 EU
Beste Schätzung. ROI Enterprise – Frühjahr 2025
Empfiehlt Enterprise am ehesten weiter – Frühjahr 2025

„ISMS.Online, herausragendes Tool zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“

-Jim M.

„Macht externe Audits zum Kinderspiel und verknüpft alle Aspekte Ihres ISMS nahtlos miteinander“

-Karen C.

„Innovative Lösung zur Verwaltung von ISO- und anderen Akkreditierungen“

-Ben H.

SOC 2 ist da! Stärken Sie Ihre Sicherheit und gewinnen Sie Kundenvertrauen mit unserer leistungsstarken Compliance-Lösung!