PCI DSS und Nichteinhaltung verstehen
Beim Umgang mit Karteninhaberdaten ist die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Notwendigkeit. Als umfassender Satz von Sicherheitsmaßnahmen soll PCI DSS sicherstellen, dass alle Unternehmen, die Kreditkarteninformationen verarbeiten, speichern oder übertragen, eine sichere Umgebung aufrechterhalten. Dabei geht es nicht nur darum, ein Kästchen zur Einhaltung der Vorschriften anzukreuzen; Es geht darum, Ihre Kunden und Ihr Unternehmen vor den verheerenden Auswirkungen von Datenschutzverletzungen zu schützen.
Was ist PCI DSS?
PCI DSS steht für Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenindustrie. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Sicherheitsstandards, die entwickelt wurden, um das Risiko für Karteninhaberdaten zu kontrollieren und zu minimieren. Es wurde vom PCI Security Standards Council (PCI SSC) entwickelt, das von großen Kreditkartenunternehmen gegründet wurde, und ist ein verbindlicher Standard für alle Unternehmen, die mit Karteninhaberdaten arbeiten.
Warum verpflichtende Compliance?
Die Einhaltung von PCI DSS ist obligatorisch, da es die beste Verteidigungslinie gegen Datenschutzverletzungen und Betrug darstellt. Wenn Sie Karteninhaberdaten verarbeiten, speichern oder übermitteln, müssen Sie diese Standards einhalten. Es geht nicht nur darum, Strafen zu vermeiden; Es geht darum, das Vertrauen Ihrer Kunden und die Integrität Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Schutz der Karteninhaberdaten
PCI DSS zielt darauf ab, Karteninhaberdaten durch die Einrichtung einer sicheren Netzwerk- und Systemumgebung zu schützen. Dazu gehört die Implementierung strenger Zugriffskontrollmaßnahmen, die regelmäßige Überwachung und Prüfung von Netzwerken sowie die Einhaltung einer Informationssicherheitsrichtlinie.
Vorteile, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen
Die Einhaltung ist zwar obligatorisch, die Vorteile gehen jedoch über die bloße Erfüllung gesetzlicher Anforderungen hinaus. Die Einhaltung von PCI DSS hilft Ihnen dabei, eine solide Sicherheitslage zu schaffen, stärkt das Vertrauen der Kunden und kann Ihnen sogar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Bei ISMS.online sind wir uns der Bedeutung dieser Vorteile bewusst und bieten eine an Integriertes Managementsystem das auf PCI DSS abgestimmt ist und Ihnen dabei hilft, die Compliance effektiver zu verwalten.
Beratung buchenDie Governance-Rolle des PCI Security Standards Council
Das Verständnis der Governance des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist für jedes Unternehmen, das Karteninhaberdaten verarbeitet, von entscheidender Bedeutung. Das PCI Security Standards Council (PCI SSC) spielt in diesem Ökosystem eine zentrale Rolle.
Wer bildet den PCI Security Standards Council?
Der PCI SSC wurde von großen Kreditkartenunternehmen gegründet, darunter Visa, Mastercard, JCB, American Express und Discover. Diese Gründungsmitglieder leiten weiterhin den Rat und geben die Richtung für Datensicherheitsstandards in der gesamten Zahlungskartenbranche vor.
Durchsetzungseinfluss des PCI SSC
Der PCI SSC setzt die Einhaltung nicht direkt durch; Stattdessen beeinflusst es die Durchsetzung durch seine Governance. Die Einhaltung wird durch Verträge zwischen Händlern und den Zahlungsmarken oder Acquirern durchgesetzt. Unsere Plattform ISMS.online hilft Ihnen, diese Zusammenhänge zu verstehen und zu verstehen, wie sie sich auf Ihre Compliance-Verpflichtungen auswirken.
Verantwortlichkeiten in der Standardwartung
Der Rat ist für die Pflege und Aktualisierung des PCI DSS verantwortlich, um es an die sich entwickelnde Datensicherheitslandschaft anzupassen. Dazu gehört die Veröffentlichung neuer Versionen des Standards, wie beispielsweise der jüngste Übergang zu Version 4.0 im März 2022.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Das finanzielle Risiko durch die Nichteinhaltung von PCI DSS
Für jedes Unternehmen, das Karteninhaberdaten verarbeitet, speichert oder überträgt, ist es von entscheidender Bedeutung, die finanziellen Auswirkungen der Nichteinhaltung des PCI DSS zu bewältigen. Das Verständnis möglicher Strafen und zusätzlicher Kosten ist der erste Schritt zur Minderung finanzieller Risiken.
Sofortige finanzielle Strafen bei Nichteinhaltung
Organisationen, die PCI DSS nicht einhalten, können mit erheblichen finanziellen Strafen rechnen. Diese Bußgelder können zwischen 5,000 und 100,000 US-Dollar pro Monat liegen, abhängig von der Schwere und Dauer der Nichteinhaltung. Es ist wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass diese Bußgelder nicht statisch sind und im Laufe der Zeit eskalieren können, wenn Compliance-Probleme nicht umgehend gelöst werden.
Berechnung und Durchsetzung von Bußgeldern
Bußgelder für die Nichteinhaltung von PCI DSS werden in der Regel von Banken oder Zahlungsabwicklern verhängt, die diese Kosten dann möglicherweise an den Händler weitergeben. Der genaue Betrag kann aufgrund von Faktoren wie dem Transaktionsvolumen, dem Grad der Nichteinhaltung und der Erfahrung des Händlers mit der Datensicherheit variieren.
Zusätzliche Kosten durch Compliance-Verstöße
Über Bußgelder hinaus kann ein Verstoß gegen die PCI-DSS-Konformität zu weiteren finanziellen Belastungen führen, einschließlich der Kosten im Zusammenhang mit dem Kartenaustausch, der Wiedergutmachung bei Betrug und der Kundenentschädigung. Diese Ausgaben können sich schnell anhäufen und die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens erheblich beeinträchtigen.
Finanzielle Risiken mit einem integrierten Managementsystem mindern
Bei ISMS.online wissen wir, wie wichtig es ist, diese finanziellen Risiken zu mindern. Unser integriertes Managementsystem bietet einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung Ihrer PCI-DSS-Compliance und trägt dazu bei, Verstöße und die daraus resultierenden finanziellen Folgen zu verhindern. Durch die Aufrechterhaltung einer robusten Compliance-Haltung können Sie die kostspieligen Folgen einer Nichteinhaltung vermeiden.
Rechtliche und betriebliche Auswirkungen
Die rechtlichen und betrieblichen Folgen einer Nichteinhaltung des PCI DSS sind erheblich und können weit über unmittelbare finanzielle Strafen hinausgehen.
Rechtliche Haftung bei Nichteinhaltung
Die Nichteinhaltung von PCI DSS kann Ihr Unternehmen einer Reihe rechtlicher Verpflichtungen aussetzen. Dazu können Klagen betroffener Parteien, Verteidigungskosten und Vergleiche gehören, die schnell eskalieren können. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung bundesstaatliche Prüfungen durch Stellen wie die FTC auslösen, was zu zusätzlichen Strafen führt.
Betriebsstörungen aufgrund von Nichteinhaltung
Betriebsunterbrechungen sind eine direkte Folge der Nichteinhaltung von PCI DSS. Diese Störungen können sich in Zahlungsabwicklungssperren äußern, die Ihre Geschäftsfähigkeit beeinträchtigen können. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung dazu führen, dass Ihre Organisation in der MATCH-Liste oder im Terminated Merchant File (TMF) aufgeführt wird, was Ihre Händlerfähigkeiten erheblich einschränkt.
Langfristige Auswirkungen eines PCI-DSS-Verstoßes
Die langfristigen betrieblichen Auswirkungen eines PCI-DSS-Verstoßes können verheerend sein. Dazu können der Verlust des Kundenvertrauens, Schäden an Geschäftspartnerschaften und sogar das Risiko einer Insolvenz oder Geschäftsschließung gehören. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung robuster Compliance-Maßnahmen.
Mit Compliance vor Risiken schützen
Die Einhaltung der PCI-DSS-Konformität ist Ihr bester Schutz gegen diese rechtlichen und betrieblichen Risiken. Bei ISMS.online stellen wir die notwendigen Tools und Anleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Compliance nicht nur erreicht, sondern auch aufrechterhalten wird. Auf diese Weise schützen Sie Ihr Unternehmen vor den schwerwiegenden Folgen, die mit der Nichteinhaltung einhergehen.
Compliance muss nicht kompliziert sein.
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Der Reputationsschaden der Nichteinhaltung von PCI DSS
Die Auswirkungen einer Nichteinhaltung des PCI DSS gehen über die unmittelbaren finanziellen und rechtlichen Folgen hinaus; Sie können auch den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen.
Auswirkungen auf den Ruf der Branche
Wenn Ihr Unternehmen PCI DSS nicht einhält, kann dies zu einem Vertrauensverlust der Kunden führen. Dieser Vertrauensverlust kann besonders in Branchen schädlich sein, in denen die Datensicherheit an erster Stelle steht. Infolgedessen kann die Nichteinhaltung Ihr Ansehen bei Kollegen und Verbrauchern beeinträchtigen und möglicherweise zu Geschäftsverlusten führen.
Konsequenzen für die unternehmerische Nachhaltigkeit
Reputationsschäden können tiefgreifende Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens haben. Kunden und Partner können sich dafür entscheiden, sich von einem Unternehmen zu distanzieren, das aufgrund von Nichteinhaltung eine Datenschutzverletzung erlitten hat. Dies kann zu Umsatzeinbußen führen und in schwerwiegenden Fällen die Zukunft des Unternehmens gefährden.
Wiederherstellung des Vertrauens nach einem Compliance-Fehler
Um das Vertrauen nach einem Compliance-Fehler wiederherzustellen, ist ein transparenter und proaktiver Ansatz erforderlich. Dabei geht es nicht nur darum, Compliance-Probleme anzugehen, sondern auch effektiv mit den Stakeholdern über die Maßnahmen zu kommunizieren, die zur Verhinderung künftiger Verstöße ergriffen werden.
Rolle eines integrierten Managementsystems
Wir bei ISMS.online glauben, dass ein integriertes Managementsystem (IMS) der Schlüssel zur Unterstützung der Reputationsintegrität ist. Unsere Plattform hilft Ihnen, eine starke Compliance-Haltung aufrechtzuerhalten und Kunden und Partnern zu zeigen, dass Sie sich für den Schutz ihrer Daten einsetzen. Durch den Einsatz unseres IMS können Sie die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens stärken und nach Compliance-Herausforderungen wieder Vertrauen aufbauen.
Navigieren durch die Komplexität der PCI-DSS-Konformität
Das Erreichen und Aufrechterhalten der Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) kann ein komplexes Unterfangen sein, insbesondere für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
Häufige Herausforderungen beim Erreichen der Compliance
Beim Streben nach PCI-DSS-Konformität stehen Unternehmen häufig vor mehreren Herausforderungen:
- Die 12 grundlegenden Sicherheitsanforderungen verstehen und wie sie auf ihre spezifischen Abläufe anwendbar sind.
- Mit den sich entwickelnden Standards Schritt halten, wie zum Beispiel der Übergang von PCI DSS Version 3.2 auf 4.0.
- Implementierung maßgeschneiderter Sicherheitsmaßnahmen die ihrem Transaktionsvolumen und ihrer Unternehmensgröße entsprechen.
Auswirkungen von Ressourcenbeschränkungen
Ressourceneinschränkungen können Ihre Fähigkeit, PCI DSS einzuhalten, erheblich beeinträchtigen:
- Begrenzte finanzielle Ressourcen können die Fähigkeit einschränken, in notwendige Sicherheitstechnologien zu investieren.
- Ein Mangel an Fachkräften kann die Entwicklung und Wartung sicherer Systeme behindern.
Strategien zur Überwindung von Compliance-Komplexitäten
Um diese Herausforderungen zu meistern, können Sie verschiedene Strategien anwenden:
- Priorisieren Sie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken effektiv zu verwalten.
- Suchen Sie externes Fachwissen auf, beispielsweise die Beratung durch Qualified Security Assessoren (QSAs).
- Nutzen Sie Compliance-Automatisierungstools, um den Prozess zu optimieren.
Erleichterung des Compliance-Managements mit ISMS.online
Bei ISMS.online verstehen wir diese Komplexität und bieten eine umfassende Lösung zur Erleichterung Ihres PCI-DSS-Compliance-Managements:
- Unsere Plattformangebote vorkonfigurierte Tools und Gerüste um Sie bei der Anpassung, Einführung und Erweiterung Ihres Compliance-Programms zu unterstützen.
- Wir bieten Integrationsmöglichkeiten mit Apps wie Zapier und Dokumentenmanagementsystemen wie SharePoint und Google Drive.
- Unsere dynamische Risikomanagement-Tools und Robustes Richtlinien-/Kontrollmanagement Funktionen unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihrer Compliance-Reise.
Durch die Nutzung von ISMS.online können Sie die Komplexität der PCI-DSS-Compliance mit Zuversicht meistern und so sicherstellen, dass Ihr Unternehmen sicher bleibt und den Industriestandards entspricht.
Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort
ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.
Compliance durch wirksame Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherstellung der Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist ein vielschichtiger Prozess, der die Implementierung und Demonstration einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen umfasst.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen für die PCI-DSS-Konformität
Die PCI-DSS-Konformität basiert auf 12 grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Karteninhaberdaten:
- Installation und Wartung einer Firewall Daten zu schützen
- Vom Anbieter bereitgestellte Standardeinstellungen ändern für Systempasswörter und andere Sicherheitsparameter
- Schutz gespeicherter Karteninhaberdaten
- Verschlüsselung der Übertragung von Karteninhaberdaten über offene, öffentliche Netzwerke
- Verwendung und regelmäßige Aktualisierung von Antivirenprogrammen Software.
- Entwicklung und Aufrechterhaltung sicherer Systeme und Anwendungen
- Beschränkung des Zugriffs auf Karteninhaberdaten durch Unternehmen Notwendigkeit zu wissen
- Vergabe einer eindeutigen ID an jede Person mit Computerzugang
- Einschränken physischer Zugriff auf Karteninhaberdaten
- Verfolgung und Überwachung aller Zugriffe um Ressourcen und Karteninhaberdaten zu vernetzen
- Regelmäßig Testen von Sicherheitssystemen und -prozessen
- Aufrechterhaltung einer Richtlinie das sich mit der Informationssicherheit befasst
Compliance effektiv nachweisen
Um die Einhaltung nachzuweisen, können Sie Folgendes tun:
- Selbsteinschätzungen, wo Sie intern Ihre Einhaltung der PCI DSS-Anforderungen überprüfen.
- Einschätzungen Dritter, durchgeführt von Qualified Security Assessoren (QSAs), die eine externe Validierung Ihres Compliance-Status durchführen.
Rolle von Selbstbewertungen und Bewertungen Dritter
Selbstbewertungen und Bewertungen Dritter spielen bei der Compliance-Überprüfung eine entscheidende Rolle:
- Sie helfen dabei, Lücken in Ihren Sicherheitsmaßnahmen zu erkennen.
- Sie liefern den Acquiring-Banken und Zahlungsmarken einen Compliance-Nachweis.
Optimierte Compliance mit einem integrierten Managementsystem
Unser integriertes Managementsystem bei ISMS.online optimiert den Compliance-Nachweis durch:
- Mit Vorlagen und Werkzeuge zur Dokumentation und Verwaltung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen.
- Providing dynamisch Risikomanagement Funktionen zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung Ihrer Sicherheitslage.
- Erleichterung transparente Berichterstattung Informieren Sie Stakeholder über Ihren Compliance-Status.
Durch den Einsatz dieser Tools können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen des PCI DSS nicht nur erfüllt, sondern sogar übertrifft, und so die Daten Ihrer Kunden und den Ruf Ihres Unternehmens schützen.
Weiterführende Literatur
Die Rolle von Schulung und Sensibilisierung bei der Verhinderung von Nichteinhaltung
In Bezug auf die Einhaltung des PCI DSS kann die Bedeutung von Schulung und Sensibilisierung nicht genug betont werden. Es ist das Fundament, auf dem eine sichere Zahlungsumgebung aufbaut.
Maßgeschneiderte Schulungen für organisatorische Rollen
Schulungsprogramme müssen auf die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihrer Organisation zugeschnitten sein. Vom IT-Personal bis zum Kundendienstmitarbeiter spielt jeder Mitarbeiter eine besondere Rolle beim Schutz der Karteninhaberdaten. Bei ISMS.online setzen wir uns für eine rollenbasierte Schulung ein, die jedes Teammitglied mit den Kenntnissen und Werkzeugen ausstattet, die es benötigt Sie müssen zum PCI DSS beitragen Compliance effektiv umsetzen.
Ressourcen für PCI DSS-Schulung und -Sensibilisierung
Zur Unterstützung Ihrer PCI DSS-Schulungsinitiativen steht eine Fülle von Ressourcen zur Verfügung. Dazu gehören Online-Kurse, persönliche Workshops und umfassende Leitfäden. Wir bieten Zugang zu einer Vielzahl von Schulungsmaterialien, die Ihnen helfen können, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen und umzusetzen.
Förderung einer Kultur der Sicherheit
Die Schaffung einer Sicherheitskultur ist eine gemeinsame Anstrengung. Dazu gehören regelmäßige Schulungen, Updates zu den neuesten Sicherheitspraktiken und eine offene Kommunikation darüber Bedeutung des Datenschutzes. Durch die Förderung dieser Kultur stellen Sie sicher, dass Compliance nicht nur eine Kontrollkästchenübung ist, sondern ein grundlegender Aspekt Ihrer täglichen Abläufe.
Durch kontinuierliche Schulung und einen proaktiven Sicherheitsansatz können Sie das Risiko von Verstößen und die damit verbundenen Strafen deutlich reduzieren.
Überschneidungen mit anderen regulatorischen Standards
Im komplexen Geflecht regulatorischer Anforderungen überschneidet sich die Einhaltung des PCI DSS häufig mit anderen Standards. Das Verständnis dieses Zusammenspiels ist für die Aufrechterhaltung einer umfassenden Compliance-Haltung von entscheidender Bedeutung.
Wechselwirkungen zwischen PCI DSS und anderen Vorschriften
PCI-DSS-Konformität gibt es nicht isoliert. Es überschneidet sich häufig mit anderen Regulierungsrahmen wie HIPAA für das Gesundheitswesen, DSGVO zum Datenschutz in der EU und SOX für die Finanzberichterstattung. Als Compliance-Beauftragter haben Sie die Aufgabe, an diesen Schnittstellen zu navigieren, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle geltenden Anforderungen erfüllt.
Vorteile eines ganzheitlichen Compliance-Ansatzes
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet mehrere Vorteile:
- Wirkungsgrad: Optimiert Compliance-Bemühungen durch die Identifizierung von Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Standards.
- Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an redundanten Maßnahmen und Kontrollen.
- Risikomanagement: Verbessert die allgemeine Sicherheitslage durch den Umgang mit einem breiteren Spektrum an Risiken.
Sicherstellung der Übereinstimmung aller Compliance-Standards
Um die Ausrichtung sicherzustellen, können Sie:
- Führen Sie eine umfassende Bewertung aller regulatorischen Verpflichtungen durch.
- Identifizieren Sie Bereiche mit Überschneidungen und potenziellen Konflikten zwischen verschiedenen Standards.
- Entwickeln Sie integrierte Richtlinien und Verfahren, die mehrere Anforderungen gleichzeitig berücksichtigen.
Vereinfachung der Einhaltung durch ein integriertes Managementsystem
Unser integriertes Managementsystem bei ISMS.online vereinfacht die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch:
- Bereitstellung eines einheitlichen Rahmens zur Verwaltung aller Compliance-Aktivitäten.
- Bereitstellung von Tools und Ressourcen, die den Anforderungen verschiedener Standards gerecht werden.
- Ermöglicht eine klare und transparente Berichterstattung über den Compliance-Status aller Vorschriften.
Durch die Nutzung unserer Plattform können Sie die PCI-DSS-Konformität neben anderen regulatorischen Standards sicher verwalten und so eine robuste und kohärente Sicherheitsstrategie gewährleisten.
ISMS.online und PCI DSS-Konformität
Bei ISMS.online unterstützen wir Ihr Unternehmen auf dem Weg zur PCI-DSS-Konformität mit einer umfassenden Suite von Tools und Ressourcen.
Wie wir Sie auf Ihrem Weg zur Compliance unterstützen
Unsere Plattform bietet einen strukturierten Ansatz zur PCI DSS-Konformität:
- Geführter Zertifizierungsprozess: Wir bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, die Anforderungen von PCI DSS zu verstehen und zu erfüllen.
- Vorkonfigurierte Tools: Unsere Tools sind auf die PCI-DSS-Anforderungen abgestimmt und erleichtern Ihnen die Verwaltung von Compliance-Aufgaben.
Werkzeuge und Ressourcen
Um Ihre Compliance-Prozesse zu optimieren, bieten wir:
- Dokumentenmanagement : Integration mit SharePoint oder Google Drive für einfache Dokumentenkontrolle und Versionierung.
- Risikomanagement-Tools: Nutzen Sie unsere dynamischen Tools, um mit Karteninhaberdaten verbundene Risiken zu identifizieren und zu verwalten.
- Richtlinien- und Kontrollmanagement: Entwickeln Sie robuste Richtlinien und Kontrollen direkt auf unserer Plattform.
Erweitern mit ISMS.online
Eine Partnerschaft mit uns verbessert Ihre Sicherheitslage durch:
- Sicherheitsmanagement der Lieferkette: Verwalten und überwachen Sie die Compliance Ihrer Lieferanten, um eine durchgängige Sicherheit zu gewährleisten.
- Transparente Berichterstattung: Erstellen Sie Berichte, die klare Einblicke in Ihren Compliance-Status bieten.
ISMS.online und Ihre Anforderungen an ein integriertes Managementsystem
Sie sollten sich für ISMS.online entscheiden, weil:
- Wir bieten eine umfassende Lösung, die an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden kann.
- Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist, die Lernkurve verkürzt und einen schnelleren Weg zur Compliance ermöglicht.
- Wir sind bestrebt, einen rücksichtsvollen Kundensupport zu bieten, um Sie in jeder Phase Ihrer Compliance-Reise zu unterstützen.
Wenn Sie fachkundige Beratung zur PCI-DSS-Konformität benötigen, wenden Sie sich an uns unter ISMS.online. Wir helfen Ihnen dabei, die Umgebung Ihrer Karteninhaberdaten zu schützen und die Compliance zuverlässig zu gewährleisten.
Beratung buchen