PCI DSS und seine Auswirkungen auf Level-1-Händler

Als Händler der Stufe 1 stehen Sie an vorderster Front bei der Verarbeitung eines erheblichen Transaktionsvolumens, wodurch Sie direkt in den Geltungsbereich des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) 4.0 fallen. Bei dieser neuesten Version, die im März 2022 veröffentlicht wurde, handelt es sich nicht nur um eine Reihe von Richtlinien, sondern um ein umfassendes Rahmenwerk zum Schutz der Karteninhaberdaten vor den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen in der digitalen Landschaft.

Die Entwicklung von PCI DSS für Level-1-Händler

PCI DSS 4.0 führt differenzierte Änderungen ein, die die dynamische Natur von Cyber-Bedrohungen und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen widerspiegeln. Als Händler der Stufe 1, der jährlich über 6 Millionen Transaktionen abwickelt, müssen Sie die strengsten Compliance-Anforderungen einhalten. Dazu gehören ein obligatorisches externes Audit durch einen Qualified Security Assessor (QSA) und die Vorlage eines Report on Compliance (RoC).

Die entscheidende Natur der Compliance

Für Sie ist Compliance keine Option. Dies ist ein zwingender Schritt, um nicht nur die sensiblen Daten Ihrer Kunden zu schützen, sondern auch um Ihren Ruf zu wahren und mögliche Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Die Nichteinhaltung könnte zu Verarbeitungsbeschränkungen und sogar zur Aufsicht durch Aufsichtsbehörden wie die Federal Trade Commission (FTC) führen.

Verbesserungen in der Datensicherheit

PCI DSS 4.0 zielt darauf ab, die Sicherheit von Karteninhaberdaten durch die Einführung neuer Kontrollziele und -anforderungen zu erhöhen. Diese sind so konzipiert, dass sie anpassungsfähig sind und es Ihnen ermöglichen, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die auf Ihr spezifisches Geschäftsmodell und die Arten der von Ihnen verarbeiteten Transaktionen abgestimmt sind. Unsere Plattform ISMS.online begleitet Sie durch diese Veränderungen und stellt sicher, dass Ihr Übergang zur Compliance so reibungslos und effizient wie möglich verläuft.

Beratung buchen

Klassifizierung von Händlern der Stufe 1

Das Verständnis der Klassifizierungskriterien für Händler der Stufe 1 gemäß PCI DSS 4.0 ist für die Gewährleistung der Compliance von entscheidender Bedeutung. Als Händler der Stufe 1 sind Sie Teil einer Gruppe, die jährlich über 6 Millionen Transaktionen abwickelt. Aufgrund dieses hohen Transaktionsvolumens fallen Sie in die strengste Kategorie hinsichtlich Sicherheitsstandards und Compliance-Maßnahmen.

Schwellenwerte für das Transaktionsvolumen

Das Hauptkriterium, das einen Händler der Stufe 1 definiert, ist die Verarbeitung von mehr als 6 Millionen Transaktionen pro Jahr. Dies umfasst sowohl Kredit- als auch Debitkartentransaktionen über alle Kanäle hinweg.

Einfluss von Transaktionsvolumina auf Compliance

Ihr jährliches Transaktionsvolumen bestimmt direkt Ihre Compliance-Verpflichtungen. Als Händler der Stufe 1 müssen Sie die umfassendsten Sicherheitsmaßnahmen einhalten und sich einer jährlichen externen Prüfung durch einen Qualified Security Assessor (QSA) unterziehen.

Ausnahmen und besondere Überlegungen

Bestimmte Arten von Transaktionen erfordern möglicherweise besondere Berücksichtigung, beispielsweise solche, die außerhalb der herkömmlichen Umgebung mit vorhandener Karte abgewickelt werden. Es ist wichtig, einen QSA zu konsultieren, um herauszufinden, ob für Ihre spezifische Situation Ausnahmen gelten.

Dokumentation zur Überprüfung

Um Ihr Transaktionsvolumen zu überprüfen, müssen Sie genaue Verarbeitungsdaten angeben, die in der Regel von Ihrer Acquiring-Bank oder Ihrem Zahlungsabwickler stammen. Diese Dokumentation ist für die Validierung Ihrer Händlerebene von entscheidender Bedeutung und muss auf dem neuesten Stand gehalten werden, um etwaige Änderungen Ihres Transaktionsvolumens widerzuspiegeln.

Bei ISMS.online wissen wir, wie wichtig es ist, präzise Aufzeichnungen zu führen und bieten Lösungen an, die Sie dabei unterstützen, Ihren Compliance-Status effektiv zu verwalten und zu melden.


Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Roadmap zur Compliance – Schritte für Level-1-Händler

Der Beginn der PCI DSS 4.0-Compliance erfordert einen strukturierten Ansatz, insbesondere für Händler der Stufe 1, die ein erhebliches Transaktionsvolumen abwickeln. Unsere PlattformISMS.online soll Sie durch jeden Schritt führen und sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Anforderungen verstehen und erfüllen.

Einleiten des Compliance-Prozesses

Der erste Schritt auf Ihrem Weg zur Compliance besteht darin, Ihren Status als Händler der Stufe 1 anzuerkennen und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten zu verstehen. Dazu gehört eine gründliche Prüfung PCI-DSS 4.0 Standards, um die spezifischen Anforderungen zu ermitteln, die für Ihren Betrieb gelten.

Festlegung spezifischer Compliance-Anforderungen

Um Ihre individuellen Compliance-Anforderungen gemäß PCI DSS 4.0 zu ermitteln, müssen Sie Ihre aktuellen Sicherheitsmaßnahmen anhand der Anforderungen des Standards bewerten. Diese Bewertung wird Bereiche hervorheben, die einer Verbesserung bedürfen, um den aktualisierten Kontrollen und Protokollen zu entsprechen.

Beauftragung eines qualifizierten Sicherheitsgutachters (QSA)

Ein QSA spielt eine zentrale Rolle in Ihrem Compliance-Prozess. Diese Fachleute sind vom PCI Security Standards Council zertifiziert, um Bewertungen durchzuführen und Ihre Einhaltung der Standards zu bestätigen. Die frühzeitige Beauftragung eines QSA kann wertvolle Erkenntnisse und Hinweise zur Erreichung der Compliance liefern.

Den Compliance-Frist einhalten

Um sicherzustellen, dass Sie die Compliance-Frist einhalten, ist es wichtig, einen Zeitplan mit Meilensteinen für die Umsetzung notwendiger Änderungen zu entwickeln. Regelmäßige Check-ins bei Ihrem QSA und die Verwendung von Tools wie ISMS.online können Ihnen dabei helfen, den Fortschritt aufrechtzuerhalten und etwaige Probleme umgehend zu beheben.


Aufschlüsselung der PCI DSS-Anforderungen

Als Händler der Stufe 1 müssen Sie die strengsten Standards des PCI DSS 4.0 erfüllen. Unsere Plattform ISMS.online soll Ihnen dabei helfen, diese Anforderungen effektiv zu verstehen und zu bewältigen.

Kernkontrollziele und Schlüsselanforderungen

PCI DSS 4.0 gliedert sich in sechs Kontrollziele, die zwölf Schlüsselanforderungen umfassen. Diese sind darauf ausgelegt Karteninhaberdaten schützen und ein sicheres Netzwerk pflegen:

  1. Aufbau und Pflege eines sicheren Netzwerks und sicherer Systeme: Installieren und verwalten Sie Firewall-Konfigurationen und vermeiden Sie vom Hersteller bereitgestellte Standardeinstellungen für Systemkennwörter und andere Sicherheitsparameter.
  2. Karteninhaberdaten schützen: Schützen Sie gespeicherte Karteninhaberdaten und verschlüsseln Sie die Übertragung von Karteninhaberdaten über offene, öffentliche Netzwerke.
  3. Pflegen Sie ein Schwachstellenmanagementprogramm: Schützen Sie alle Systeme vor Malware und aktualisieren Sie regelmäßig Antivirensoftware oder -programme. Entwickeln und Aufrechterhaltung sicherer Systeme und Anwendungen.
  4. Implementieren Sie strenge Maßnahmen zur Zugangskontrolle: Beschränken Sie den Zugriff auf Karteninhaberdaten nach geschäftlichen Anforderungen, identifizieren und authentifizieren Sie den Zugriff auf Systemkomponenten und beschränken Sie den physischen Zugriff auf Karteninhaberdaten.
  5. Überwachen und testen Sie Netzwerke regelmäßig: Verfolgen und überwachen Sie den gesamten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Karteninhaberdaten und Testen Sie regelmäßig Sicherheitssysteme und -prozesse.
  6. Pflegen Sie eine Informationssicherheitsrichtlinie: Behalten Sie eine Richtlinie bei, die die Informationssicherheit für alle Mitarbeiter berücksichtigt.

Anwendung von Unteranforderungen

Jede Schlüsselanforderung umfasst Unteranforderungen, die auf spezifische Sicherheitsbedenken zugeschnitten sind. Als Händler der Stufe 1 müssen Sie sicherstellen, dass alle Unteranforderungen erfüllt sind. Dazu kann die Implementierung komplexer Kontrollen und die Durchführung regelmäßiger Audits gehören.

Neue und verbesserte Steuerelemente in PCI DSS 4.0

PCI DSS 4.0 führt neue Kontrollen ein und verbessert bestehende, um sich entwickelnden Bedrohungen entgegenzuwirken. Dazu gehören zusätzliche Anforderungen an die Authentifizierung, ein stärkerer Fokus auf Verschlüsselung und erweiterte Erwartungen an Überwachung und Tests.

Anforderungen priorisieren und umsetzen

Um diese Anforderungen effektiv zu priorisieren und umzusetzen, sollten Sie eine Lückenanalyse durchführen, um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Nutzen Sie unsere ISMS.online-Plattform, um Ihre Compliance-Bemühungen zu verwalten und zu dokumentieren und sicherzustellen, dass Sie jede Anforderung systematisch und gründlich berücksichtigen.


Compliance muss nicht kompliziert sein.

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Beratung buchen

Berichterstattung und Validierung

Als Händler der Stufe 1 Sie unterliegen höchsten Meldepflichten unter PCI DSS 4.0. Unsere Aufgabe bei ISMS.online besteht darin, sicherzustellen, dass Sie diese Verpflichtungen verstehen und Ihnen dabei zu helfen, diese präzise und sicher zu erfüllen.

Spezifische Berichtsanforderungen

Für Händler der Stufe 1 ist der Meldeprozess umfassend:

  • Jährlicher Compliance-Bericht (RoC): Der RoC wird von einem Qualified Security Assessor (QSA) oder einem Internal Security Assessor (ISA) durchgeführt und ist ein detaillierter Bericht, der Ihre Einhaltung aller PCI DSS-Anforderungen dokumentiert.
  • Konformitätsbescheinigung (AOC): Dies ist eine formelle Erklärung Ihres Konformitätsstatus, die von der QSA oder ISA ausgefüllt wird, die den RoC durchgeführt hat.

Unterschiede zwischen RoC und AOC

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Unterschiede zwischen diesen Dokumenten zu verstehen:

  • Das RoC ist eine eingehende Beurteilung, während die AOC dient als zusammenfassende Zertifizierung Ihres Compliance-Status.
  • Der RoC bietet eine umfassende Überprüfung Ihrer Sicherheitskontrollen, während der AOC ein Verifizierungsformular ist, das dem RoC beiliegt.

Rolle zugelassener Scan-Anbieter

Approved Scanning Vendors (ASV) spielen eine entscheidende Rolle im Validierungsprozess, indem sie vierteljährlich externe Schwachstellenscans durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme vor externen Bedrohungen geschützt bleiben.

Häufigkeit der Übermittlung von Compliance-Berichten

Als Händler der Stufe 1 müssen Sie:

  • Submit jährlicher RoC.
  • Komplett vierteljährliche ASV-Scans.
  • Sorgen Sie für kontinuierliche Wachsamkeit, um die kontinuierliche Einhaltung und Sicherheit der Karteninhaberdaten sicherzustellen.

Bei ISMS.online stellen wir die Tools und Unterstützung zur Verfügung, die Sie bei der effektiven Bewältigung dieser Anforderungen unterstützen.


Sicherheitsbewertungen – dauerhaften Schutz gewährleisten

Für Händler der Stufe 1 ist die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbewertungen nicht nur eine Compliance-Anforderung; Es ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer übergreifenden Sicherheitsstrategie. Bei ISMS.online betonen wir die Bedeutung dieser Bewertungen für den Schutz der Karteninhaberdaten.

Obligatorische Sicherheitsbewertungen

Als Händler der Stufe 1 müssen Sie sich den folgenden Prüfungen unterziehen:

  • Jährliche externe Audits: Wird von einem Qualified Security Assessor (QSA) durchgeführt, um eine umfassende Einhaltung der PCI DSS-Anforderungen sicherzustellen.
  • Vierteljährliche Netzwerkscans: Wird von einem zugelassenen Scan-Anbieter (ASV) durchgeführt, um Schwachstellen in Ihrem Netzwerk zu identifizieren, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnten.
  • Regelmäßige Penetrationstests: Diese Tests simulieren Cyberangriffe, um die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten.

Häufigkeit der Beurteilungen

  • Netzwerkscans: Muss vierteljährlich durchgeführt werden.
  • Penetrationstests: Sollte mindestens einmal jährlich und nach wesentlichen Änderungen an Ihrem Netzwerk oder Ihren Anwendungen durchgeführt werden.

Qualifikationen für Dienstleister

Dienstleister, die diese Bewertungen durchführen, müssen vom PCI Security Standards Council zertifiziert sein. QSAs und ASVs verfügen über nachgewiesene Fachkenntnisse bei der Identifizierung und Minderung von Sicherheitsrisiken in Zahlungskartenumgebungen.

Beitrag zur Sicherheitslage

Diese Bewertungen sind für die Aufrechterhaltung einer robusten Sicherheitslage von entscheidender Bedeutung. Sie helfen Ihnen, potenzielle Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden können, und stellen sicher, dass Ihre Sicherheitskontrollen effektiv funktionieren. Durch die regelmäßige Bewertung Ihrer Abwehrmaßnahmen können Sie sich an neue Bedrohungen anpassen und die sensiblen Daten Ihrer Kunden schützen.


Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort

ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.

Beratung buchen

Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz

Für die Zwecke von PCI DSS 4.0 wird von Händlern der Stufe 1 erwartet, dass sie erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Karteninhaberdaten implementieren. Bei ISMS.online stellen wir die notwendigen Tools und Anleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsumgebungen sicher und konform sind.

Integration von Verschlüsselung, Tokenisierung und Zugriffskontrollen

Zum Schutz der Karteninhaberdaten empfehlen wir einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz:

  • Verschlüsselung: Dadurch werden sensible Daten während der Übertragung in ein verschlüsseltes Format umgewandelt, sodass sie für Unbefugte unlesbar sind.
  • Tokenisierung: Es ersetzt sensible Datenelemente durch nicht sensible Äquivalente, sogenannte Token, die keinen ausnutzbaren Wert haben.
  • Zugriffskontrolle: Diese stellen sicher, dass nur autorisierte Personen entsprechend ihrer Rolle und Notwendigkeit Zugriff auf sensible Daten haben.

Diese Technologien arbeiten zusammen, um einen robusten Schutz gegen Datenschutzverletzungen und unbefugten Zugriff zu schaffen.

Rolle eines integrierten Managementsystems

Ein Integriertes Managementsystem (IMS) optimiert die Umsetzung und Verwaltung dieser Sicherheitsmaßnahmen. Es bietet einen zentralen Rahmen für die Überwachung aller Aspekte Ihrer Sicherheitslage und gewährleistet Konsistenz und Compliance.

ISMS.online: Ihr Partner in Sachen Sicherheit

Unsere Plattform ISMS.online unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen. Wir bieten:

  • Geführte Zertifizierung: Um Ihnen zu helfen, die PCI DSS-Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
  • Richtlinien- und Kontrollmanagement: Zum Einrichten und Durchsetzen von Sicherheitsrichtlinien.
  • Risikomanagement Werkzeuge: Um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu mindern.

Durch die Nutzung von ISMS.online können Sie sicherstellen, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen effektiv, aktuell und auf die PCI DSS 4.0-Standards abgestimmt sind.


PCI-DSS-Händlerebenentabelle

PCI DSS-HändlerebeneTransaktionen pro Jahr
PCI DSS Merchant Level 1Über 6 Millionen
PCI DSS Merchant Level 2Zwischen 1 und 6 Millionen pro Jahr
PCI DSS Merchant Level 3Zwischen 20,000 und 1 Millionen pro Jahr
PCI DSS Merchant Level 4Weniger als 20,000 pro Jahr

Weiterführende Literatur

Umgang mit den Folgen der Nichteinhaltung

Für Händler der Stufe 4.0 ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen einer Nichteinhaltung von PCI DSS 1 zu verstehen. Bei ISMS.online betonen wir, wie wichtig die Einhaltung dieser Standards ist, um schwere Strafen zu vermeiden und die Integrität Ihres Unternehmens zu wahren.

Mögliche Bußgelder und Strafen

Nichteinhaltung PCI DSS 4.0 kann zu erheblichen Bußgeldern führen und Strafen von Zahlungskartenmarken und Acquiring-Banken. Dazu können gehören:

  • Geldstrafen, die je nach Schwere und Dauer der Nichteinhaltung variieren.
  • Erhöhte Transaktionsgebühren oder sogar Einstellung der Möglichkeit zur Abwicklung von Zahlungskartentransaktionen.

Auswirkungen auf die Beziehungen zu Zahlungskartenmarken und Acquiring-Banken

Die Nichteinhaltung kann Ihre Beziehungen zu Zahlungskartenmarken und Acquiring-Banken belasten und zu Folgendem führen:

  • Strenge Überwachung und zusätzliche Anforderungen zur Konformitätsüberprüfung.
  • Ein möglicher Vertrauensverlust, der sich auf Ihre Verhandlungsmacht und Ihre Partnerschaftsbedingungen auswirken kann.

Reputationsrisiken

Datenschutzverletzungen aufgrund von Nichteinhaltung können einen dauerhaften Reputationsschaden nach sich ziehen:

  • Verlust des Vertrauens und der Zuversicht der Kunden, was zu Umsatzrückgängen führen kann.
  • Negative Medienberichterstattung, die Ihr Markenimage schädigen kann.

Minderung des Risikos der Nichteinhaltung

Um diese Risiken zu mindern, empfehlen wir:

Mit diesen Schritten können Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen einer Nichteinhaltung schützen und eine sichere und vertrauenswürdige Zahlungsumgebung aufrechterhalten.


Aufbau einer Kultur der Sicherheit und Compliance

Die Schaffung einer Kultur, die Datensicherheit und PCI-DSS-Konformität schätzt, ist für Level-1-Händler von grundlegender Bedeutung. Wir bei ISMS.online glauben, dass die Förderung dieser Kultur ebenso wichtig ist wie die Implementierung technischer Kontrollen.

Grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme

Um eine starke Sicherheitskultur zu etablieren, sind umfassende Schulungsprogramme unerlässlich:

  • Regelmäßige Schulungen: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung der PCI DSS-Konformität und ihre Rolle bei deren Aufrechterhaltung verstehen.
  • Sensibilisierungskampagnen: Verwenden Sie Poster, Newsletter und regelmäßige Updates, um die Sicherheit für die Mitarbeiter im Vordergrund zu halten.

Einbindung von Mitarbeitern in PCI DSS-Kontrollen

Das Engagement der Mitarbeiter ist der Schlüssel zur Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen:

  • Inklusive Politikentwicklung: Beziehen Sie Mitarbeiter in die Erstellung und Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien ein, um die Zustimmung und Einhaltung zu erhöhen.
  • Feedback-Mechanismen: Fördern Sie die Meldung potenzieller Sicherheitsprobleme und stellen Sie den Mitarbeitern Kanäle zur Verfügung, über die sie Verbesserungen vorschlagen können.

Strategien zur Aufrechterhaltung der Sicherheitskultur

Die Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitskultur erfordert kontinuierliche Anstrengungen:

  • Anerkennungsprogramme: Best Practices für Compliance und Sicherheit bei den Mitarbeitern anerkennen und belohnen.
  • Kontinuierliches Lernen: Bieten Sie Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr Wissen über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und Präventionstechniken zu aktualisieren.

Durch die Priorisierung dieser Strategien können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die PCI DSS-Anforderungen erfüllt, sondern auch Karteninhaberdaten selbstverständlich wertschätzt und schützt.



ISMS.online unterstützt PCI DSS-Konformität

Wir bei ISMS.online verstehen, dass die Navigation in der PCI DSS 4.0-Landschaft entmutigend sein kann, insbesondere für Händler der Stufe 1 mit umfangreichen Compliance-Verpflichtungen. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Sie während Ihrer gesamten Compliance-Reise individuell zu unterstützen.

Partnerschaft mit Compliance-Experten

Durch eine Partnerschaft mit uns profitieren Sie von:

  • Fachkundige Beratung : Unser Team aus Compliance-Experten bietet Einblicke und Ratschläge speziell zu den PCI DSS 4.0-Anforderungen.
  • Optimierte Bewertung: Wir vereinfachen den Bewertungsprozess und machen es einfacher, Compliance-Lücken zu erkennen und zu beheben.

Vereinfachung des Compliance-Prozesses

Unsere Partnerschaft zielt darauf ab:

  • Komplexität reduzieren: Wir unterteilen den Compliance-Prozess in überschaubare Schritte.
  • Stellen Sie integrierte Tools bereit: Unsere Plattform bietet umfassende Tools für Dokumentationsmanagement, Risikobewertung und Richtlinienkontrolle.

Kontaktieren Sie ISMS.online

Buchen Sie noch heute eine Demo.

Wenn Sie Ihre Reise zur PCI DSS 4.0-Compliance mit ISMS.online beginnen, erhalten Sie einen strukturierten, unterstützten und effizienten Weg, um die Anforderungen des Standards zu erfüllen und zu übertreffen.

Beratung buchen


Zum Thema springen

Max Edwards

Max arbeitet als Teil des ISMS.online-Marketingteams und sorgt dafür, dass unsere Website mit nützlichen Inhalten und Informationen rund um ISO 27001, 27002 und Compliance aktualisiert wird.

ISMS-Plattform-Tour

Interessiert an einem ISMS.online-Plattformrundgang?

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 2-minütige interaktive Demo und erleben Sie die Magie von ISMS.online in Aktion!

Probieren Sie es kostenlos aus

Wir sind führend auf unserem Gebiet

Benutzer lieben uns
Grid Leader – Frühjahr 2025
Momentum Leader – Frühjahr 2025
Regionalleiter – Frühjahr 2025, Großbritannien
Regionalleiter – Frühjahr 2025 EU
Beste Schätzung. ROI Enterprise – Frühjahr 2025
Empfiehlt Enterprise am ehesten weiter – Frühjahr 2025

„ISMS.Online, herausragendes Tool zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“

-Jim M.

„Macht externe Audits zum Kinderspiel und verknüpft alle Aspekte Ihres ISMS nahtlos miteinander“

-Karen C.

„Innovative Lösung zur Verwaltung von ISO- und anderen Akkreditierungen“

-Ben H.

SOC 2 ist da! Stärken Sie Ihre Sicherheit und gewinnen Sie Kundenvertrauen mit unserer leistungsstarken Compliance-Lösung!