PCI DSS und seine Auswirkungen auf Level-4-Händler
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) dient als Maßstab für Organisationen, die Markenkreditkarten der großen Kartensysteme verwalten. Die Grundprinzipien von PCI DSS 4.0 zielen darauf ab, Karteninhaberdaten durch die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung zu schützen. Diese neueste Version baut auf dem robusten Rahmenwerk ihrer Vorgänger auf und verbessert den Schutz der Karteninhaberdaten durch erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und erhöhte Flexibilität zur Anpassung an die sich verändernde Landschaft der Zahlungssicherheit.
Verbesserungen in PCI DSS 4.0
PCI DSS 4.0 führt neue Methoden zur Erreichung von Sicherheitszielen ein und ermöglicht eine individuellere Implementierung von Kontrollen. Diese Version betont die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung und der Einführung von Sicherheit als übliche Praxis. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Sicherheitskontrollen angesichts der sich entwickelnden Bedrohungen und Technologien wirksam bleiben.
Entwicklung von PCI DSS
Seit seiner Einführung im Jahr 2004 wurde PCI DSS mehreren Aktualisierungen unterzogen, um auf neue Bedrohungen und Marktanforderungen zu reagieren. Die Entwicklung von Version 1.0 zu 4.0 spiegelt einen Wandel hin zu einem dynamischeren und datengesteuerten Sicherheitsansatz wider, mit einem stärkeren Fokus auf Risikoanalyse und -minderung.
Abstimmung mit ISMS.online
Bei ISMS.online wissen wir, wie wichtig ein umfassender Sicherheitsansatz ist. Unsere integrierten Managementsysteme orientieren sich an den Prinzipien von PCI DSS 4.0 und bieten eine Plattform, die die schnelle Bereitstellung von Sicherheitskontrollen, geführte Zertifizierungen und robuste Richtlinien- und Risikomanagement-Tools unterstützt. Wir bieten einen Rahmen, der Ihnen nicht nur dabei hilft, Compliance zu erreichen, sondern auch Ihre allgemeine Sicherheitslage verbessert und sicherstellt, dass Sie für den Schutz vertraulicher Karteninhaberinformationen gut gerüstet sind.
Live-Demo anfordernDefinition der Händler-Compliance der Stufe 4
Für die Compliance ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Einstufung als Händler der Stufe 4 gemäß dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) Version 4.0 kennen. Als Händler der Stufe 4 verarbeiten Sie in der Regel weniger als 20,000 E-Commerce-Transaktionen oder bis zu 1 Million Gesamttransaktionen pro Jahr. Es ist wichtig, Ihre Transaktionsvolumina genau zu zählen und zu melden, da diese direkten Einfluss auf Ihre Klassifizierung und die spezifischen Compliance-Maßnahmen haben, die Sie ergreifen müssen.
Transaktionsvolumen und Compliance-Klassifizierung
Ihr Transaktionsvolumen ist ein entscheidender Faktor für Ihre Einstufung als Händler der Stufe 4. Dieses Volumen umfasst alle Zahlungskanäle und es ist unbedingt erforderlich, dass Sie jede Transaktion einbeziehen, um eine ordnungsgemäße Klassifizierung sicherzustellen. Eine genaue Berichterstattung ist nicht nur eine Compliance-Anforderung, sondern auch ein strategischer Schritt zum Verständnis der Sicherheitsmaßnahmen, die Sie implementieren müssen.
Sicherheitspflichten für Händler der Stufe 4
Als Händler der Stufe 4 müssen Sie die gleichen 12 PCI DSS-Anforderungen einhalten wie größere Händler, auch wenn die Validierungs- und Meldeprozesse unterschiedlich sein können. Diese Anforderungen reichen von der Aufrechterhaltung eines sicheren Netzwerks bis hin zur regelmäßigen Überwachung und Prüfung von Netzwerken.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Navigieren durch den Compliance-Validierungsprozess
Für Händler der Stufe 4: Validierung der Einhaltung von PCI DSS 4.0 ist ein strukturierter Prozess, der die Sicherheit der Karteninhaberdaten gewährleistet. Es ist wichtig, die erforderlichen Schritte und die Häufigkeit der erforderlichen Maßnahmen zu verstehen, um die Compliance aufrechtzuerhalten.
Schritte zur Validierung der PCI-DSS-Konformität
Um die Einhaltung zu überprüfen, müssen Sie zunächst einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung (SAQ) ausfüllen, der Ihren Zahlungsabwicklungsmethoden entspricht. Nach dem SAQ müssen Sie einen Schwachstellenscan bestehen, der von einem zugelassenen Scan-Anbieter (ASV) durchgeführt wird, wenn Sie im E-Commerce tätig sind. Diese Schritte gipfeln in der Einreichung eines Attestation of Compliance (AOC), einer formellen Erklärung Ihrer Einhaltung der PCI DSS-Anforderungen.
Häufigkeit von Compliance-Scans und -Bewertungen
Scans und Beurteilungen sind keine einmalige Aufgabe. Als Händler der Stufe 4 sind Sie verpflichtet, vierteljährliche Netzwerkscans und einen jährlichen SAQ durchzuführen. Regelmäßige Scans gewährleisten eine kontinuierliche Wachsamkeit gegenüber neuen Schwachstellen und Bedrohungen.
Die Bescheinigung über Compliance und FTC-Aufsicht
Das AOC spielt eine zentrale Rolle im Validierungsprozess und dient als Nachweis Ihrer Konformität. Dies ist für die Berichterstattung an Ihre Acquiring-Bank und Kartenmarken unerlässlich. Darüber hinaus unterstreicht die Aufsicht durch die Federal Trade Commission (FTC) die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften, da die FTC Strafen für Versäumnisse beim Schutz von Verbraucherdaten verhängen kann.
Bei ISMS.online stellen wir Ihnen die Tools und Anleitungen zur Verfügung, die Sie benötigen, um diesen Prozess effizient zu steuern und sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner wahren.
Händlerebenen und Transaktionsvolumina
Die Bestimmung Ihrer Händlerebene innerhalb des PCI DSS-Rahmens ist ein entscheidender Schritt zum Verständnis Ihrer Compliance-Verpflichtungen. Ihr Level wird durch die Anzahl der Transaktionen definiert, die Sie jährlich verarbeiten, was die spezifischen Validierungsanforderungen bestimmt, die Sie erfüllen müssen.
Schwellenwerte für PCI DSS-Händlerebene
PCI DSS 4.0 kategorisiert Händler basierend auf dem Transaktionsvolumen in vier Stufen:
- Level 1: Über 6 Millionen Transaktionen jährlich
- Level 2: 1 bis 6 Millionen Transaktionen jährlich
- Level 3: 20,000 bis 1 Million E-Commerce-Transaktionen jährlich
- Level 4: Weniger als 20,000 E-Commerce-Transaktionen pro Jahr oder bis zu 1 Million Transaktionen insgesamt
Überprüfung des Transaktionsvolumens auf Compliance
Um Ihr Transaktionsvolumen zu überprüfen, müssen Sie die Gesamtzahl der Transaktionen der letzten 52 Wochen über alle Zahlungskanäle hinweg aggregieren. Dies umfasst alle Transaktionen mit und ohne Karte, unabhängig von der Größe oder Verarbeitungsmethode.
Compliance muss nicht kompliziert sein.
Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.
Die Rolle von PCI-qualifizierten Sicherheitsgutachtern
Für die Einhaltung des PCI DSS spielen Qualified Security Assessoren (QSAs) eine entscheidende Rolle, insbesondere für Händler der Stufe 4, die möglicherweise nicht über umfangreiche Cybersicherheitsressourcen verfügen. QSAs sind vom PCI Security Standards Council zertifizierte Fachleute, die die Einhaltung des PCI DSS durch ein Unternehmen validieren.
Qualifikationen eines PCI Qualified Security Assessors
Um ein QSA zu werden, müssen Einzelpersonen über ein tiefes Verständnis der Sicherheit von Zahlungskarten verfügen PCI DSS. Sie absolvieren eine strenge Schulung und müssen strenge Prüfungen bestehen, um sicherzustellen, dass sie Händler kompetent durch den Compliance-Prozess führen können.
Beiträge von QSAs zur Level-4-Merchant-Compliance
QSAs unterstützen Händler der Stufe 4, indem sie ihre Zahlungskartenverarbeitungsumgebungen bewerten, Schwachstellen identifizieren und Abhilfemaßnahmen empfehlen. Sie stellen sicher, dass alle 12 PCI DSS-Anforderungen erfüllt werden, von der sicheren Netzwerkwartung bis zur Durchsetzung von Informationssicherheitsrichtlinien.
Bedeutung der POS-Gerätezulassung
QSAs spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von Point-of-Sale-Geräten (POS). Sie überprüfen, ob diese Geräte den PCI-Standards für sichere Transaktionen entsprechen, was für den Schutz der Karteninhaberdaten vor Sicherheitsverletzungen von entscheidender Bedeutung ist.
Optimieren Sie das QSA-Engagement mit ISMS.online
Bei ISMS.online vereinfachen wir den Prozess der Zusammenarbeit mit QSAs. Unser Die Plattform bietet einen zentralen Standort zur Dokumentation von Compliance-Bemühungen, zum Management von Risiken und zum Nachweis der Einhaltung von PCI-DSS-Anforderungen. Dieser organisierte Ansatz erleichtert effiziente QSA-Bewertungen und stellt sicher, dass Sie die Compliance mit Zuversicht erreichen und aufrechterhalten können.
Nutzung von PCI SSC-Schulungen und -Ressourcen
Als Händler der Stufe 4 ist es von entscheidender Bedeutung, über die PCI DSS-Anforderungen informiert und informiert zu sein. Das PCI Security Standards Council (PCI SSC) bietet eine Fülle von Ressourcen und Schulungsmöglichkeiten, die Sie auf Ihrem Weg zur Compliance unterstützen sollen.
Schulungsmöglichkeiten für Compliance-Beauftragte
PCI SSC bietet umfassende Schulungsprogramme für Compliance-Beauftragte, einschließlich offizieller Kurse und Zertifizierungen. Diese Bildungsressourcen sind darauf zugeschnitten, Ihnen das Verständnis der Feinheiten zu erleichtern PCI DSS und wie man sich bewirbt Integrieren Sie sie effektiv in Ihr Unternehmen.
Zugriff auf PCI SSC-Standards und -Ressourcen
Über die offizielle Website können Sie auf die neuesten PCI SSC-Standards und Zahlungssicherheitsressourcen zugreifen. Diese Dokumente sind unerlässlich, um über die aktuellen Sicherheitsanforderungen und Best Practices bei der Zahlungsabwicklung auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Bedeutung von Community-Meetings und Webcasts
Von PCI SSC veranstaltete Community-Meetings und Webcasts spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer kollaborativen Umgebung für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. Sie bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie von Branchenexperten und Kollegen lernen können, und stellen so sicher, dass Sie in Sachen Zahlungssicherheit immer an der Spitze bleiben.
Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort
ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.
Umsetzung der 12 PCI DSS-Anforderungen
Als Händler der Stufe 4 haben Sie die Aufgabe, die 12 PCI DSS-Anforderungen zum Schutz der Karteninhaberdaten umzusetzen. Diese Anforderungen bilden einen robusten Rahmen für die Sicherung Ihrer Zahlungsumgebung.
Die 12 PCI DSS-Steuerelemente
Die spezifischen Anforderungen des PCI DSS zielen darauf ab, die Daten von Karteninhabern durch eine Reihe umfassender Kontrollen zu schützen:
- Firewall-Konfigurationen installieren und verwalten um Karteninhaberdaten zu schützen.
- Verwenden Sie keine Vom Hersteller bereitgestellte Standardeinstellungen für Systemkennwörter und andere Sicherheitsparameter.
- Schützen Sie gespeicherte Karteninhaberdaten durch Verschlüsselung und andere Schutzmaßnahmen.
- Verschlüsseln Sie die Übertragung von Karteninhaberdaten über Open, öffentliche Netzwerke.
- Verwenden und aktualisieren Sie regelmäßig Antivirenprogramme Software oder Programme.
- Entwickeln und warten Sie sichere Systeme und Anwendungen durch die Anwendung von Patches und Updates.
- Beschränken Sie den Zugriff auf Karteninhaberdaten nach Unternehmen muss man wissen.
- Weisen Sie jeder Person mit Computerzugriff eine eindeutige ID zu um den Datenzugriff zu verfolgen.
- Beschränken Sie den physischen Zugriff auf Karteninhaberdaten um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Verfolgen und überwachen Sie alle Zugriffe auf Netzwerkressourcen und Karteninhaberdaten.
- Testen Sie regelmäßig Sicherheitssysteme und -prozesse Schwachstellen zu identifizieren.
- Behalten Sie eine Richtlinie bei, die sich mit der Informationssicherheit befasst für alle Mitarbeiter.
Kollektiver Schutz der Karteninhaberdaten
Wenn diese Anforderungen effektiv umgesetzt werden, entsteht eine mehrschichtige Verteidigungsstrategie, die sicherstellt, dass Karteninhaberdaten vor unbefugtem Zugriff und Datenschutzverletzungen geschützt sind.
Herausforderungen für Händler der Stufe 4
Händler der Stufe 4 können bei der Umsetzung dieser Anforderungen aufgrund begrenzter Ressourcen oder begrenzter Cybersicherheitskompetenz vor Herausforderungen stehen. Allerdings ist Compliance nicht optional und von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens und die Vermeidung von Strafen.
Das Toolkit für Compliance von ISMS.online
Bei ISMS.online stellen wir Ihnen ein umfassendes Toolkit zur Verfügung, das Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen unterstützt. Unsere Plattform bietet Richtlinienvorlagen, Risikomanagement Tools und Compliance-Checklisten zur Vereinfachung des Prozesses. Mit unserer Anleitung können Sie sicherstellen, dass jede Kontrolle ordnungsgemäß umgesetzt wird, sodass die Einhaltung erreichbar und nachhaltig ist.
PCI-DSS-Händlerebenentabelle
PCI DSS-Händlerebene | Transaktionen pro Jahr |
---|---|
PCI DSS Merchant Level 1 | Über 6 Millionen |
PCI DSS Merchant Level 2 | Zwischen 1 und 6 Millionen pro Jahr |
PCI DSS Merchant Level 3 | Zwischen 20,000 und 1 Millionen pro Jahr |
PCI DSS Merchant Level 4 | Weniger als 20,000 pro Jahr |
Weiterführende Literatur
Auswahl des geeigneten Fragebogens zur Selbsteinschätzung
Die Entscheidung, welchen Selbstbeurteilungsfragebogen (SAQ) Sie ausfüllen müssen, ist ein entscheidender Schritt auf Ihrem Weg zur PCI DSS-Compliance. Als Händler der Stufe 4 hängt der von Ihnen ausgewählte SAQ von Ihren spezifischen Zahlungsabwicklungsmethoden und der Komplexität Ihrer Zahlungskartenumgebung ab.
Faktoren, die die SAQ-Auswahl beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen die Wahl des SAQ für Händler der Stufe 4:
- Zahlungsabwicklungsmethoden: Unabhängig davon, ob Sie Transaktionen online, persönlich oder beides abwickeln.
- Umgebung für Karteninhaberdaten: Der Umfang, in dem Sie mit Karteninhaberdaten interagieren oder diese speichern.
- Spezialisten: Ob Sie die Kartenverarbeitung an Dritte auslagern.
Variationen in SAQ-Komplexität und -Umfang
SAQs variieren in Komplexität und Umfang und sind auf unterschiedliche Händlerumgebungen zugeschnitten:
- SAQ A: Für Händler, die alle Karteninhaberdatenfunktionen auslagern.
- SAQ B: Für Händler, die nur Abdruckgeräte oder eigenständige Wählterminals verwenden.
- SAQ C-VT: Für Händler, die virtuelle Terminals auf einem einzigen Gerät nutzen.
- SAQ C: Für Händler mit Zahlungsanwendungssystemen, die mit dem Internet verbunden sind.
- SAQ D: Für Händler, die nicht unter die oben genannten SAQ-Typen fallen oder über komplexere Umgebungen verfügen.
Umgang mit Strafen und Risiken bei Nichteinhaltung
Für Level-4.0-Händler ist es von entscheidender Bedeutung, sich in der PCI-DSS-4-Konformitätslandschaft zurechtzufinden, um schwere Strafen zu vermeiden, die mit einer Nichteinhaltung verbunden sind. Das Verständnis dieser Strafen und der Maßnahmen zur Risikominderung ist für die Aufrechterhaltung der Integrität Ihrer Zahlungskartenvorgänge von entscheidender Bedeutung.
Mögliche Strafen bei Nichteinhaltung
Die Nichteinhaltung von PCI DSS 4.0 kann zu erheblichen Strafen führen:
- Finanzielle Strafen: Bußgelder zwischen 5,000 und 100,000 US-Dollar pro Monat, bis die Einhaltung erreicht ist.
- Betriebsstrafen: Möglicher Widerruf der Kartenverarbeitungsrechte mit Auswirkungen auf Ihre Geschäftsfähigkeit.
Minderung des Risikos der Nichteinhaltung
Um diese Risiken zu mindern, sollten Sie:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Compliance-Status: Bleiben Sie durch regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Sicherheitsmaßnahmen über Ihren Compliance-Status informiert.
- Implementieren Sie robuste Sicherheitspraktiken: Best Practices für die Sicherheit übernehmen und beibehalten, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.
FTC-Durchsetzungsmaßnahmen
Die Federal Trade Commission (FTC) kann Durchsetzungsmaßnahmen gegen nicht konforme Händler ergreifen, darunter:
- Untersuchungen: Anfragen zu den Praktiken und dem Compliance-Status Ihres Unternehmens.
- Klage: Zivilrechtliche Sanktionen oder Anordnungen zur Durchsetzung der Einhaltung und zum Schutz von Verbraucherdaten.
Die Rolle von ISMS.online bei der Vermeidung von Strafen
Bei ISMS.online bieten wir eine umfassende Plattform, die Ihnen hilft, Strafen bei Nichteinhaltung zu vermeiden. Zu unseren Dienstleistungen gehören:
- Geführte Zertifizierung: Schritt-für-Schritt-Unterstützung durch den Compliance-Prozess.
- Risikomanagement-Tools: Ressourcen zur Identifizierung und Minderung potenzieller Sicherheitsrisiken.
- Richtlinien- und Kontrollmanagement: Systeme zur Aufrechterhaltung und Dokumentation von Compliance-Bemühungen.
Durch eine Partnerschaft mit uns können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die PCI DSS 4.0-Standards einhält und sich so vor den Auswirkungen einer Nichteinhaltung schützt.
Datensicherheit und fortschrittliche Technologien
Im Rahmen der Datensicherheit sind fortschrittliche Technologien wie Verschlüsselung und Tokenisierung nicht nur vorteilhafte, sondern wesentliche Bestandteile der PCI-DSS-Konformität. Diese Technologien dienen als wichtige Verteidigungsebene und schützen sensible Karteninhaberdaten vor Verstößen und unbefugtem Zugriff.
Die entscheidende Rolle von Verschlüsselung und Tokenisierung
Die Verschlüsselung wandelt Karteninhaberdaten in ein sicheres Format um, das ohne den richtigen Entschlüsselungsschlüssel nicht lesbar ist, während die Tokenisierung sensible Daten durch eine eindeutige Kennung oder ein Token ersetzt, das keinen ausnutzbaren Wert hat. Beide Methoden sind für den Schutz von Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung von entscheidender Bedeutung und verringern das Risiko einer Datenkompromittierung erheblich.
Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen
So optimieren Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen:
- Firewall-Konfigurationen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Konfigurationen robust, aktuell und ordnungsgemäß gewartet sind, um vor externen Bedrohungen zu schützen.
- Sicherheitsprotokolle: Überprüfen und verbessern Sie regelmäßig Sicherheitsprotokolle, um neu auftretende Schwachstellen zu beheben.
Neue Technologien in der PCI-DSS-Konformität
Neue Technologien wie Cloud Computing und mobiles Bezahlen verändern die PCI-DSS-Compliance-Strategien. Für die Aufrechterhaltung einer sicheren Zahlungsumgebung ist es von entscheidender Bedeutung, über diese Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Vorbereitung auf PCI-Audits und -Bewertungen
Als Händler der Stufe 4 ist die Vorbereitung auf PCI-Audits und -Bewertungen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Compliance-Strategie. Wenn Sie den Prüfungsprozess und die Unterschiede zwischen internen und externen Prüfungen verstehen, können Sie diese Anforderung souverän meistern.
Den PCI-Audit-Prozess für Level-4-Händler verstehen
Der PCI-Auditprozess für Händler der Stufe 4 umfasst in der Regel das Ausfüllen eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung (Self-Assessment Questionnaire, SAQ) und die Durchführung eines Schwachstellenscans, wenn Sie im E-Commerce tätig sind. Im Gegensatz zu Händlern der Stufe 1 sind Sie nicht verpflichtet, ein Vor-Ort-Audit durch einen Qualified Security Assessor (QSA) durchführen zu lassen, es sei denn, Ihr Acquirer oder Ihre Zahlungsmarke hält dies für notwendig.
Unterscheidung zwischen internen und externen Auditanforderungen
Interne Audits werden von Ihren eigenen Mitarbeitern durchgeführt, die mit Ihren Geschäftsprozessen und -systemen vertraut sind. Diese Audits sind flexibler und können in Ihre regulären Geschäftsabläufe integriert werden. Externe Audits sind bei Bedarf formeller und werden von externen QSAs oder zugelassenen Scanning-Anbietern (ASVs) durchgeführt, um eine objektive Bewertung Ihres Compliance-Status zu ermöglichen.
Grundlegende Dokumentation für PCI-Audits
Für ein erfolgreiches PCI-Audit müssen Sie verschiedene Dokumente zusammenstellen und organisieren, darunter:
- Netzwerkdiagramme
- Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Frühere Auditberichte
- Abgeschlossene SAQs
- Nachweis bestandener Schwachstellenscans
Nutzung von ISMS.online zur Audit-Vorbereitung
Bei ISMS.online bieten wir Funktionen zur Dokumentenverwaltung, die die Vorbereitung auf PCI-Audits rationalisieren. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen die sichere Speicherung und Organisation aller erforderlichen Dokumentationen, sodass diese sowohl für interne Überprüfungen als auch für externe Bewertungen leicht zugänglich sind. Mit unserer Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Dokumentation vollständig, aktuell und den PCI-DSS-Anforderungen entspricht, was einen reibungsloseren Prüfungsprozess ermöglicht.
ISMS.online und PCI DSS-Konformität
Der Weg zur PCI DSS 4.0-Konformität kann entmutigend sein, insbesondere für Händler der Stufe 4 mit begrenzten Ressourcen. Bei ISMS.online ist es uns ein Anliegen, Sie bei jedem Schritt dieses Prozesses mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen, die Ihren Weg zur Compliance vereinfachen und optimieren.
Maßgeschneiderte Lösungen für Level-4-Händler
Unsere Plattform bietet eine Reihe von Tools, die speziell auf die besonderen Herausforderungen von Level-4-Händlern zugeschnitten sind. Von Risikobewertungsmodulen bis hin zu Richtlinienvorlagen und Kontrollmanagementsystemen stellen wir die Ressourcen bereit, die Sie benötigen, um die strengen Anforderungen von PCI DSS 4.0 zu erfüllen.
Optimieren Sie Ihren Compliance-Prozess
Durch die Partnerschaft mit ISMS.online erhalten Sie Zugriff auf ein integriertes Managementsystem, das den neuesten Sicherheitsstandards entspricht, einschließlich Anhang L von ISO 27001:2022. Unsere Plattform ermöglicht einen strukturierten Compliance-Ansatz, sodass Sie die Dokumentation effizient verwalten, Risikoanalysen durchführen und sicherstellen können, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand sind.
Sind Sie bereit, Ihre Zahlungsabwicklung zu sichern?
Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zur Sicherung Ihrer Zahlungsabwicklung und zur PCI DSS 4.0-Konformität zu gehen, wenden Sie sich noch heute an ISMS.online. Unser Expertenteam ist für Sie da, um Ihnen die nötige Beratung und Unterstützung zu bieten, um Ihr Unternehmen zu schützen und das Vertrauen Ihrer Kunden aufrechtzuerhalten.
Live-Demo anfordern