Sicherstellung einer genauen Zeiterfassung: Erläuterung der ISO 27002-Kontrolle 8.17

Sich auf eine punktgenaue synchronisierte Zeit in den Informationssystemen einer Organisation verlassen zu können, ist nicht nur für den laufenden Betrieb der kommerziellen Systeme eines Unternehmens, sondern auch im Falle eines IKT-bezogenen Vorfalls von größter Bedeutung.

Eine genaue Zeitdarstellung gibt einem Unternehmen die Möglichkeit, sich selbst und allen Strafverfolgungs- oder Regulierungsbehörden einen zuverlässigen Bericht darüber zu liefern, wie Informationen verwaltet wurden, zusammen mit den Aktionen seiner Mitarbeiter und Lieferanten.

Zweck der Kontrolle 8.17

Control 8.17 dient zwei Zwecken Detektiv Kontrolliere das hält das Risiko aufrecht durch die Implementierung von Kontrollen, die eine genaue und zuverlässige Synchronisierung der Uhren des Informationssystems gewährleisten, um interne und externe Untersuchungen und die Überwachung von Vorfällen zu unterstützen.

Attributtabelle der Steuerung 8.17

SteuerungstypEigenschaften der InformationssicherheitCybersicherheitskonzepteOperative FähigkeitenSicherheitsdomänen
#Detektiv#Integrität#Schützen#Informationssicherheits-Ereignismanagement#Schutz
#Erkennen#Verteidigung

Eigentum an der Kontrolle 8.17

Control 8.17 befasst sich hauptsächlich mit technischen Fragen in Form externer Datenquellen (Atomuhren usw.), die mit den IKT-Systemen einer Organisation verknüpft sind.

Daher sollte die Verantwortung beim IT-Leiter (oder einer gleichwertigen Organisation) liegen, der für die tägliche Integrität und Effizienz der IKT-Infrastruktur einer Organisation verantwortlich ist.




Verschaffen Sie sich einen Vorsprung von 81 %

Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und Ihnen ab dem Moment Ihrer Anmeldung einen Vorsprung von 81 % verschafft.
Sie müssen lediglich die Lücken ausfüllen.

Live-Demo anfordern



Allgemeine Leitlinien zur Kontrolle 8.17

Control 8.17 verzichtet darauf, Organisationen ein schrittweises Verfahren für die Verwaltung von Systemuhren bereitzustellen, und bietet stattdessen umfassende Anleitungen zur Nutzung vertrauenswürdiger Referenzpunkte.

In Control 8.17 werden Organisationen aufgefordert, eine einzurichten Standard-Referenzzeit die in allen kommerziellen, logistischen und wartungsbasierten Systemen als vertrauenswürdige Datums- und Zeitquelle für alle Anforderungen des Unternehmens verwendet werden kann.

Organisationen sollten:

  1. Entwerfen Sie interne und externe Anforderungen für drei Aspekte der Uhrensynchronisation:
    • Zeitdarstellung
    • Zuverlässige Synchronisation
    • Genauigkeit

  2. Bei der Bewältigung dieser Anforderungen sollten Organisationen ihre Bedürfnisse aus sechs verschiedenen Blickwinkeln betrachten:
    • Rechtliches
    • Gesetzlich
    • Regulatory
    • Vertraglich
    • Normen
    • Interne Überwachung

  3. Nutzen Sie eine mit einer Atomuhr verknüpfte Funkzeitübertragung als einzigen Referenzpunkt sowie die Implementierung wichtiger Protokolle (NTP, PTP), um die Einhaltung im gesamten Netzwerk sicherzustellen.
  4. Erwägen Sie die Verwaltung zwei getrennte Zeitquellen Redundanz zu verbessern.

Anleitung – Hybrid-Setups

Sehr oft nutzen Unternehmen sowohl lokale als auch cloudbasierte Systeme nebeneinander.

In der Cloud gehostete Software- und Infrastrukturplattformen werden in der Regel vom Anbieter selbst verwaltet und nutzen daher eine von der unternehmenseigenen Infrastruktur getrennte Zeitquelle.

Zeitliche Abweichungen sowohl bei verwalteter als auch bei nicht verwalteter Hardware und Systemen sollten in regelmäßigen Abständen berücksichtigt und etwaige Unterschiede aufgezeichnet werden, um Verwirrung bei künftigen Untersuchungen zu vermeiden.




Verwalten Sie Ihre gesamte Compliance an einem Ort

ISMS.online unterstützt über 100 Standards
und Vorschriften, die Ihnen eine einzige geben
Plattform für alle Ihre Compliance-Anforderungen.

Live-Demo anfordern



Änderungen und Unterschiede zu ISO 27002:2013

27002:2022-8.17 ersetzt 27002:2013-12.4.4 (Uhrsynchronisation).

27002:2022-8.17 gibt viele der gleichen Informationen wieder, die in seinem Gegenstück aus dem Jahr 2013 enthalten sind, mit einer bemerkenswerten Ausnahme: 27002:2022-8.17 enthält Ratschläge zur Verwaltung von Zeitquellen aus der öffentlichen und privaten Cloud und zu den Auswirkungen auf die Verwendung von Systemen auf Prämisse, die mit einer separaten Zeitquelle synchronisiert werden kann.

Neue ISO 27002-Kontrollen

Organisatorische Kontrollen

ISO/IEC 27002:2022 KontrollkennungISO/IEC 27002:2013 KontrollkennungKontrollname
5.105.1.1, 05.1.2Richtlinien zur Informationssicherheit
5.206.1.1Rollen und Verantwortlichkeiten im Bereich Informationssicherheit
5.306.1.2Aufgabentrennung
5.407.2.1Führungsaufgaben
5.506.1.3Kontakt mit Behörden
5.606.1.4Kontakt zu speziellen Interessengruppen
5.7NEUBedrohungsinformationen
5.806.1.5, 14.1.1Informationssicherheit im Projektmanagement
5.908.1.1, 08.1.2Inventar der Informationen und anderer damit verbundener Vermögenswerte
5.1008.1.3, 08.2.3Akzeptable Nutzung von Informationen und anderen damit verbundenen Vermögenswerten
5.1108.1.4Rückgabe von Vermögenswerten
5.1208.2.1Klassifizierung von Informationen
5.1308.2.2Kennzeichnung von Informationen
5.1413.2.1, 13.2.2, 13.2.3Informationsübertragung
5.1509.1.1, 09.1.2Zugriffskontrolle
5.1609.2.1Identitätsmanagement
5.1709.2.4, 09.3.1, 09.4.3Authentifizierungsinformationen
5.1809.2.2, 09.2.5, 09.2.6Zugangsrechte
5.1915.1.1Informationssicherheit in Lieferantenbeziehungen
5.2015.1.2Adressierung der Informationssicherheit innerhalb von Lieferantenvereinbarungen
5.2115.1.3Management der Informationssicherheit in der IKT-Lieferkette
5.2215.2.1, 15.2.2Überwachung, Überprüfung und Änderungsmanagement von Lieferantendienstleistungen
5.23NEUInformationssicherheit bei der Nutzung von Cloud-Diensten
5.2416.1.1Planung und Vorbereitung des Managements von Informationssicherheitsvorfällen
5.2516.1.4Beurteilung und Entscheidung zu Informationssicherheitsereignissen
5.2616.1.5Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle
5.2716.1.6Aus Informationssicherheitsvorfällen lernen
5.2816.1.7Sammlung von Beweisen
5.2917.1.1, 17.1.2, 17.1.3Informationssicherheit bei Störungen
5.30NEUIKT-Bereitschaft für Geschäftskontinuität
5.3118.1.1, 18.1.5Gesetzliche, gesetzliche, behördliche und vertragliche Anforderungen
5.3218.1.2Rechte am geistigen Eigentum
5.3318.1.3Schutz von Aufzeichnungen
5.3418.1.4Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten
5.3518.2.1Unabhängige Überprüfung der Informationssicherheit
5.3618.2.2, 18.2.3Einhaltung von Richtlinien, Regeln und Standards zur Informationssicherheit
5.3712.1.1Dokumentierte Betriebsabläufe


Technologische Kontrollen


Wie ISMS.online hilft

Bei ISMS.online unterstützt Sie unsere cloudbasierte Plattform bei der Erstellung, Pflege und Prüfung Ihres auf ISO 27001-Standards basierenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Es stellt Ihnen anpassbare Vorlagen und Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Anforderungen von ISO 27002 erfüllen können.

Mit dieser Plattform können Sie Ihr ISMS nach internationalem Standard etablieren und anhand der bereitgestellten Checklisten sicherstellen, dass Ihre Informationssicherheitsprozesse in einem guten Zustand sind. Sie können ISMS.online auch zur Risikobewertung und Schwachstellenbewertung nutzen, um Schwachstellen zu identifizieren Punkte in Ihrer bestehenden Infrastruktur, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Mit all diesen Tools und Ressourcen kann ISMS.online Ihnen letztendlich dabei helfen, die Einhaltung von ISO 27002 nachzuweisen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf Demo buchen.


Zum Thema springen

Max Edwards

Max arbeitet als Teil des ISMS.online-Marketingteams und sorgt dafür, dass unsere Website mit nützlichen Inhalten und Informationen rund um ISO 27001, 27002 und Compliance aktualisiert wird.

ISMS-Plattform-Tour

Interessiert an einem ISMS.online-Plattformrundgang?

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 2-minütige interaktive Demo und erleben Sie die Magie von ISMS.online in Aktion!

Probieren Sie es kostenlos aus

Wir sind führend auf unserem Gebiet

Benutzer lieben uns
Leader Winter 2025
Leader Winter 2025 Vereinigtes Königreich
Bester ROI Winter 2025
Schnellste Umsetzung Winter 2025
Am umsetzbarsten im Winter 2025

„ISMS.Online, herausragendes Tool zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“

-Jim M.

„Macht externe Audits zum Kinderspiel und verknüpft alle Aspekte Ihres ISMS nahtlos miteinander“

-Karen C.

„Innovative Lösung zur Verwaltung von ISO- und anderen Akkreditierungen“

-Ben H.

DORA ist da! Steigern Sie noch heute Ihre digitale Belastbarkeit mit unserer leistungsstarken neuen Lösung!